HAMM – Karl-Ulrich Paul mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet

HAMM – Karl-Ulrich Paul mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet – Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz hat Karl-Ulrich Paul aus Hamm (Sieg) für sein langjähriges ehrenamtliches kommunalpolitisches Engagement mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet. Seit 1954 wird sie – seit 2001 alle drei Jahre – als Auszeichnung des kommunalpolitischen Engagements verliehen. Vorgeschlagen wurden die Preisträger von Landkreisen, kreisfreien Städten und teilweise großen kreisangehörigen Städten.

„Heute würdigen wir die Leistungsträger der Kommunalpolitik, oftmals wirkliche ‚Urgesteine‘. Auf keinen einzigen dieser engagierten Bürgerinnen und Bürger kann eine lebendige Bürgergesellschaft verzichten, gleichgültig, wie lange das ehrenamtliche Engagement dauert“, hob der Minister bei der Verleihung in Lahnstein hervor.

„Kommunale Selbstverwaltung lebt von verantwortungsvollen Bürgerinnen und Bürgern und ihrem Engagement, für die eigenen Angelegenheiten einzutreten und Verantwortung zu übernehmen. Hinter jedem Engagement steckt ein Mensch. Mit der heutigen Auszeichnung wollen wir diese Menschen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen und deren Einsatz höchsten Respekt zollen“, sagte Lewentz.

Die Freiherr-vom-Stein-Plakette geht auf den Staatsmann und Politiker Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein zurück, der historisch betrachtet den Grundstock für die Idee der kommunalen Selbstverwaltung gelegt hat. In seiner Vorstellung war alles staatliche Handeln ohne die konstruktive Mitwirkung des freien Bürgers nutzlos und wirkungslos. 1807 forderte er in seiner „Nassauer Denkschrift“ unter anderem die veränderte Organisation der obersten Staatsbehörde mit dem Ziel eines föderativen Einheitsstaates.

Uli Paul verkörpert diese kommunale Selbstverwaltung, indem er sich als Mitglied des Orts- und des Verbandsgemeinderats, als Fraktionsvorsitzender und Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbands Hamm (Sieg) in besonderer Weise um Kommunalpolitik verdient machte. Derzeit ist Uli Paul noch Beigeordneter der Ortsgemeinde Hamm (Sieg) und Parteivorsitzender in der VG Hamm. Außerdem engagiert er sich im Förderverein der Feuerwehr Hamm (Sieg).

Neben Uli Paul wurden aus dem Kreis Altenkirchen noch Heinz Düber (Michelbach), langjähriger Beigeordneter der Verbandsgemeinde Altenkirchen, und Günter Knautz, ehemaliger Ortsbürgermeister von Daaden und Kreisbeigeordneter, geehrt. Alle wurden von Landrat Peter Enders und „ihren“ Bürgermeistern zur Verleihung der Auszeichnung begleitet.

Foto: Karl-Ulrich Paul, Uli genannt, erhielt die Auszeichnung aus der Hand von Innenminister Roger Lewentz. Foto: Thomas Frey

Beitrag teilen