HAMM – Einzelurnengräber für den „Urnengarten“ in Hamm/Sieg

HAMM – Einzelurnengräber für den „Urnengarten“ in Hamm/Sieg

Der neue Urnengarten in Hamm soll allen Menschen mit einem Bezug zu unserer Region eine gesicherte gepflegte Ruhestätte ermöglichen. Der Urnengarten ist eingebettet in den katholischen Friedhof in Hamm. Dort ist es ein Ort der Stille, Besinnung und des Wohlfühlens für die Angehörigen.

Der Urnengarten ist eine Ergänzung unseres Bestattungsangebotes und eine „Rundum-sorglos“ Grabstätte mit gewährleisteter Pflege. Die bisherigen Bestattungsformen in einem Rasengrab oder Einzelgrab/Einzelurnengrab auf dem kath. Friedhof werden beibehalten und sind weiterhin wählbar.

Der neue Urnengarten bietet Platz für 25 einzelne Urnengräber. Es ist möglich sich bereits zu Lebzeiten eine Ruhestätte auszusuchen und reservieren zu lassen. Ebenso besteht die Möglichkeit – beispielsweise für Ehepartner – eine Nachbarstätte mit erwerben zu können. Die Laufzeit startet hier jeweils mit der individuellen Beisetzung. Der Kaufpreis für die Urnengrabstätte ist mit der verbindlichen Reservierung zu leisten.

Die Pflege des gesamten Urnengartens wird über einen örtlichen, zentralen Dienstleister sichergestellt (Bepflanzung, Pflege, Bewässerung, Gehölzschnitt des Urnengartens).

Im Angebot enthalten ist auch die Grabplatte für die Ruhestätten, welche von einem regionalen Steinmetzbetrieb angeschafft wurden. Lediglich die Kosten für das Öffnen und Schließen des Grabes sowie die persönliche Beschriftung der Grabplatte sind nicht in dem Gesamtangebot enthalten. Die Beschriftung ist zwischen den Erwerbern (ggf. Bestattungsunternehmen) und dem Steinmetzbetrieb abzustimmen.

Ziel unseres Urnengartens ist es, den Menschen die Sorge nach dem Tod für die spätere dauerhafte Grabgestaltung und -pflege abzunehmen.

Gleichwohl ist es möglich, auf der Grabstätte eingeschränkt persönliche Dinge positionieren zu können (z.B. ein Grablicht oder Blumengesteck). Eine individuelle dauerhafte Bepflanzung ist nicht gestattet. Die Gärtnerei bestimmt die Bepflanzung in Abstimmung mit dem Ortsausschuss der Kirchengemeinde.

Der Gesamtpreis von 1.960 Euro für eine Ruhestätte im Urnengarten ist einmalig bei Reservierung bzw. Anlass für die Gesamtlaufzeit zu erbringen. Weitere laufende Kosten für die Unterhaltung sind entsprechend einkalkuliert und werden im Nachgang nicht nacherhoben. Lediglich bei längeren Ruhe-/ Liegezeiten erfolgt eine Nachberechnung für die entsprechenden Jahre. Ihr Ansprechpartner bei Fragen ist das Pastoralbüro in Altenkirchen. Tel.: 02681/5267, E-Mail: buero@wwkirche.de

 

Beitrag teilen