Gymnastikgruppe der Michelbacher Adler wird 30

Da in den frühen achtziger Jahren die Frauen der aktiven Schützen des Schützenverein nicht alle vom Schiessport begeistert waren, aber im Vereinsleben nicht untätig sein wollten, reifte die Idee es einmal mit Gymnastik zu versuchen. Das damalige Vereinsmitglied Doris Nöllgen, die im Besitz einer Trainerlizenz war, erklärte sich bereit die Übungsabende durchzuführen. Gespräche mit dem Vorstand und der Verwaltung in Bezug auf entsprechende Räumlichkeiten führten zu den ersten Turnstunden im Schützenhaus und später in den komfortableren Räumen des Gymnasiums. Viele Personalveränderungen und auch ein kurzfristiger Versuch die Männer zum Turnen zu bewegen, waren die Wegbegleiter der Abteilung. Schöne Ausflüge, so nach Norderney oder der Besuch von „Holiday on Ice“ und Wanderungen in den heimatlichen Gefilden wurden durchgeführt. Ein besonderer Spaß waren Jahr für Jahr die Vorbereitungen für die Teilnahmen an den Karnevalsumzügen in Altenkirchen. Kostüme und Ausstattungen wurden geschneidert und gebastelt für Themen wie: Adlerexpress, Transvestiten, Nixen, Hexen, Blumenkinder, Michelbacher Zoo und im Jubiläumsjahr „30 Jahre freilaufende Michelbacher Hühner“. Für das Jubiläumsjahr plant der Vorstand ein Auftritt zum Schützenfest in Michelbach und eine Herbstwanderung ins Windecker Ländchen.
Die Gymnastikgruppe der Michelbacher im Jahre 1982