Guido Böing ist neuer Schützenmeister beim SV Leuzbach-Bergenhausen

LEUZBACH – Guido Böing löst Kurt Höller als Schützenmeister des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen –

In letztes Mal eröffnete Schützenmeister Kurt Höller eine Jahresversammlung des SV Leuzbach-Bergenhausen. Er begrüßte das Königspaar Alexander I. und Claudia Roth, die Ehrenmitglieder und die 68 anwesenden Mitglieder des Schützenvereins. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder ging der Höller zur Tagesordnung über. Maiwanderung, Schützenfest, Besuche der Schützenfeste der befreundeten Vereine, Schützennachtfest, Seniorenfeier und Weihnachtsfeier prägten das gesellschaftliche Leben des SV Leuzbach. Zum Schluss seiner Ausführungen gab er bekannt, dass er aus privaten Gründen sein Amt als Schützenmeister aufgebe. Sportleiterin Christa Griffel, berichtete  der Versammlung über den erfreulichen Zuwachs von Sportschützen. Ihr Bericht enthielt Ergebnisse der Mannschaften, Vereins-, Kreis- und Bezirksmeisterschaften. Jugendleiterin Carina Wessler stellte die Jugendarbeit vor. Sie erklärte, dass die Vereinsjugend ein Erfolgreiches Jahr hinter sich habe. Thema war auch die Teilnahme am RSB Jugendtag und der 3. Platz, den die Jugend beim Jugendförderpreis belegt hat. Kassierer Ulf Flemmer die Kassenlage vor und die Kassenprüfer, Stefan Müller und Ronja Böing befanden die Führung der Kasse als einwandfrei. Die Entlastung des Gesamtvorstandes erfolgte erwartungsgemäß einstimmig. Neue Kassenprüfer sind Horst Tullius und Alexander Weßler. In der Diskussion zur Festsetzung der Mitgliedsbeiträge kam man zum Entschluss für 2013 eine Erhöhung um fünf Prozent vorzunehmen.
Kurt Höller, seit 2000 Schützenmeister des Vereins, erklärte seinen Rücktritt von seinem Amt. Mit emotionalen Worten erinnerte er an die vergangenen 13 Jahre. An schwere Stunden und glückliche Momente. Er bedankte sich bei den Vorstandskollegen,  dem Festausschuss, bei seinem Adjutanten Heinz Werner Fassel für seine treuen Dienste und bei seiner Frau Anette, ohne deren Rücksichtnahme die Durchführung dieses Amtes, in dieser Form, nicht möglich gewesen wäre. Er machte von seinem Vorschlagsrecht gebrauch und gab der Versammlung bekannt das sich zwei Bewerber um das Amt des Schützenmeisters der Wahl stellten. Guido Böing und Christa Griffel. Die Wahl fiel auf Guido Böing. Der Ehrenschützenmeister Manfred Grollius und der zweite Vorsitzende Egbert Wagner, dankten Kurt Höller für die geleistete Arbeit. Bei den erforderlichen Ergänzungswahlen wurde Andreas Toppel für den zurückgetretenen Jürgen Krämer neuer „ Spieß“ der Schützenkompanie. Krämer hatte dieses Amt über 14 Jahre ausgeübt. Da Guido Böing zum Schützenmeister gewählt wurde, musste auch ein neuer Leutnant gewählt werden. Dieses wurde der noch amtierende König Alexander Roth. Seit Dezember hat der Schützenverein eine  neue Sportabteilung. Carsten Dünner, Leiter der “Salsa-Tanzgruppe“ erläuterte der Versammlung diesen Tanzsport. 21 Mitglieder treffen sich montags ab 19.00 Uhr im Schützenhaus. Der Festausschussvorsitzende Rüdiger Flemmer berichtete abschließend über den Stand der Planungen zum Schützenfest 2012. (wwa) Fotos: Wachow/Flemmer

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert