Günther Kraus, ein Burglahrer Urgestein, feiert seinen 80. Geburtstag

BURGLAHR – Günther Kraus, ein  Burglahrer Urgestein, feiert seinen 80. Geburtstag –

Der allseits bekannte und beliebte Wirt vom Burghof in Burglahr hatte alle die ihm gratulieren wollten in den Westerwaldtreff eingeladen. Und das haben auch viele aus der Lahrer Herrlichkeit getan. Der Strom der Gratulanten riss kaum ab. Während sich der Saal gegen Abend schon mächtig gefüllt hatte, tanzten ihm zu Ehren noch die Burglahrer Tanzgruppen, der Prinz und sein Gefolge marschierten ein und die alten Kameraden spielten zum Tanz auf. Vorher griff der Jubilar aber noch zum Mikrofon und bedankte sich bei allen die gekommen waren und forderte sie auf am Büffet zu zugreifen. Der Burghof von Kraus Günther war immer eine beliebte Anlaufstelle in der Vergangenheit. Da gratulierten die Kegelbrüder von den Bösen Buben, die 20 Jahre ihre Kegelabende auf der Bahn in Burglahr verbracht hatten und viele gute Erinnerungen damit verbanden. Unzählige Familienfeste haben Günther und Friedchen Kraus ausgerichtet, bevor sie vor fünf Jahren aus Altersgründen die Wirtschaft schlossen. Die Großeltern von Günther Kraus erbauten den Burghof 1902. In den Folgejahren waren es seine Eltern, die das Familienunternehmen fortführten und für den im kalten Januar 1932 im Schatten der Burg geborenen Jubilar, war es nach dem Krieg 1947 selbstverständlich das Erbe weiterzuführen. Einige Jahre später, nach dem Tod seiner Mutter, traf er genau die richtige Frau, die mit ihm zusammen den Laden in Schwung hielt. Seit nunmehr fünf Jahren erfreut sich das agile Ehepaar über den verdienten Ruhestand. Wenn in Oberlahr oder Burglahr die Musik spielt, egal ob Nikolaus, Pfingsten oder im Karneval, wird noch kräftig mitgefeiert. Dass das in den nächsten Jahren so bleibt wünschten ihm die vielen Geburtstagsgäste, die aus nah und fern mit ihm auf die Gesundheit  angestoßen haben. Besonders aber die vom Kegelclub der Bösen Buben aus Oberlahr. (mabe)

alt

alt

alt

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert