Günther Bloch in Horhausen

Bloch 01HORHAUSEN – Neuer Vortrag „Alles ‚Alpha‘ oder was?“ des Canidenforschers Günther Bloch in Horhausen – Nach vier ausverkauften Vorträgen in den vergangenen Jahren ist es der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, der Volkshochschule Flammersfeld und Ingrid Skrypietz (Natur-Umwelt-Bildung im Westerwald) gelungen, am Dienstag, 6. Mai, 19 bis 21 Uhr, den bundesweit bekannten Hunde- und Wolfsforscher Günther Bloch nochmals für einen Bloch 05Fachvortrag, diesmal zum Thema „Alles ’Alpha’ oder was?“, in Horhausen im Kaplan-Dasbach-Haus, zu gewinnen. In dem Vortrag geht es im Wesentlichen um Beziehungs- und Bindungsformen unter Berücksichtigung sozialer und räumlicher Kriterien. Hundeartige entwickeln eine Art Gesamtkonzept, bestehend aus sozialen und umweltangepassten Verhaltensmechanismen und Gedächtnisprozessen, die sowohl für Leittiere als auch subdominante Gruppenmitglieder gleichermaßen hilfreich sind. Hierzu müssen allerdings die Voraussetzungen stimmen. Beziehung ist nicht gleich Beziehung. Bindung ist mehr als blinde Gefolgschaft. In dem Vortrag wird beleuchtet, wie langfristig bevorzugte Bindungsbeziehungen entstehen, bzw. vertieft werden.

Der circa zweistündige Vortrag findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen statt. Eine Anmeldung bei Ingrid Skrypietz 05431-9005988 oder Mail: Skrypietz.Andreas@t-online.de ist im Vorfeld erforderlich. Der Eintritt beträgt 15 Euro  und muss nach Erhalt der Anmeldebestätigung überwiesen werden. Anmeldeschluss ist der 2. Mai. Alle Buchungen für den Vortrag 2013, der aufgrund der Erkrankung von Günther Bloch abgesagt werden musste, behalten uneingeschränkt ihre Gültigkeit. Bitte Zahlungsbeleg/Anmeldebestätigung mitbringen. (smh) Fotos: Rewa

Beitrag teilen