Günther Bloch am Montag, 21. Mai in Horhausen

HORHAUSEN – Günther Block referiert zu „Affe trifft Wolf“ – Neuer Vortrag über das Sozialleben von Mensch und Hund –

Nach drei ausverkauften Vorträgen in den vergangenen beiden Jahren ist es dem Veranstalterteam von „Kräuterwind“, der Volkshochschule Flammersfeld und der Kreisvolkshochschule Altenkirchen gelungen, den bundesweit bekannten Hunde- und Wolfsforscher Günther Bloch nochmals für einen Fachvortrag zu gewinnen. Am Montag, 21. Mai, von 19 bis 21 Uhr, referiert er zum Thema „Affe trifft Wolf“. In seinem Vortrag erklärt Günther Bloch das Sozialleben von Mensch und Hund und empfiehlt Kooperation statt hierarchische Strukturen. Der Mensch stammt vom tendenziell eher egoistisch und aufbrausend handelnden Affen ab, der Hund vom familiär-orientierten ‚Kooperationstier‘ Wolf. Schon alleine aus diesem Grund kommt es in der Mensch-Hund-Beziehung bisweilen zwangsläufig zu Missverständnissen. In diesem Exklusiv-Seminar beschäftigen sich die Teilnehmer ausführlich mit der Frage, wie jeder Hundehalter lernen kann, die Diskrepanz zwischen unnötigem ‚Affentheater‘ und ‚Sozialkompetenz‘ zu analysieren und entsprechend Rückschlüsse auf ein harmonisches Gruppenleben zu ziehen. Grundlage ist das im April neu erscheinende Buch „Affe trifft Wolf“ (G. Bloch & E. H. Radinger), das auf bahnbrechenden Erfahrungen aus 21 Jahren Freilandforschung an Wölfen, jahrelangen Verhaltensbeobachtungen an verwilderten Haushunden und intensiven Beratungen aus über 33.000 Mensch-Hund-Beziehungen basiert. Der circa zweistündige Vortrag findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen statt. Eine Anmeldung bei Ingrid Skrypietz unter Telefon 02687-928207 oder per Email unter i.skrypietz@kraeuterwind.de ist im Vorfeld erforderlich. Der Eintritt kostet 10 Euro. Foto: ReWa

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert