Gülleshein – Westernstadt – der dritte Tag
GÜLLESHEIM – Hitze, Staub und coole Typen am Tag drei beim Lindance Festival in Güllesheim –
Während auf dem Parcours, unten in den Wiesen, die Pferdehufe im Sand scharren, die Reiter um die Hindernisse preschen, stampfen die tanzwütigen Linedancer mit ihren Westernstiefeln klappernd auf dem Zeltboden im Takt der Westernsongs, die weit über den Platz hinaus zuhören sind. Die Bänke vor dem Zelt sind fast alle leer. Es ist um die Mittagszeit einfach zu heiß in Geronimo Town, wo sich auf dem Plateau zwischen Sportplatz und Schule Wohnmobil an Wohnmobil reiht.
Die Menschen haben sich unter schützende Zeltdächer geflüchtet. Wenn man dem Thermometer glauben darf, so steht die Messsäule gegen 13:00 Uhr bei 35° Grad und an den Bierpavillons haben die Mitarbeiter alle Hände voll zutun, den Wünschen nach kühlen Getränken nachzukommen. Hier findet man auch wieder den alten und den neuen Bürgermeister von Güllesheim. Diesmal freuen sie sich über einen Gast aus Oberölfen. Der zukünftige Verbandsbürgermeister Ottmar Fuchs ist aber im Gegensatz zu seinen Freunden und zukünftigen Bürgermeisterkollegen, zumindest beim Bierkonsum nicht so in Übung. Eigentlich wollte er Wasser trinken. Aber Wasser sei zum Autowaschen da, belehrt ihn der neue Güllesheimer Ortsbürgermeister Donkey, der gerade eine Runde Bier schmeißt.
Es ist Essenszeit. Es duftete nach frischen Reibekuchen aus der Bude gegenüber und langsam löst sich die gemütliche Gesprächsrunde auf. Conny Seliger muss zum Essen heim, ein Anderer will sich ein Stündchen daheim aufs Ohr legen und ein paar Damen mit langen Spitzenkleidern und Sonnenschirmchen, flanieren über die staubige Straße. Die Männer der freiwilligen Feuerwehr Horhausen, haben sich während ihres unspektakulären Dienstes als Sicherheitsbeauftragte unter ein Zeltdach gesetzt. So ganz hält das die Hitze nicht ab, aber jedenfalls schützt es vor Sonnenbrand.
Als das Rodeo vorbei ist, leert sich auch wieder der Platz. Jeder sucht Schatten. Besonders bei Vierbeinern, von denen so einige besonders schöne Exemplare on Tour sind, hängen die Zungen raus. Recht gelassen nimmt es auch der zwölfjährige Minihengst. Er versucht tapfer ein paar Steigübungen auf eine Treppe zu machen. Nach dem erfolgreichen Gelingen gibt es ein Leckerchen von seiner Trainerin. Was die Gruppe Harleyfahrer aus Koblenz vom Chapter Rhein-Mosel, die gerade zum Tor herein geknattert sind, essen, ist nicht bekannt. Die schwitzenden Pferde machen sich inzwischen über das frische Heu her, das noch reichlich vorhanden ist. Auch am Pfingstmontag ist nochmal Musik, Tanz und viel Unterhaltung angesagt, bevor die Absperrungen, Zäume, Buden und Zelte am Dienstag größtenteils verschwunden sind und aus dem quirligen Westerndorf wieder die beschauliche Westerwälder Ortsgemeinde Güllesheim wird. (mabe)