Grün-Weiß Birnbach eröffnete die Saison
BIRNBACH – Grün-Weiss Birnbach eröffnete die Saison 2010 mit sportlichem und gesellschaftlichem Treffen –
Die Saisoneröffnung fand nun zum dritten Mal statt und hat sich als Dorffest etabliert. Sie steht traditionell unter der Schirmherrschaft des Ortsbürgermeisters Wolfgang Lanvermann. Als sportliche Einlagen gab es Fußballspiele zwischen der Grün-Weiss E-Jugend und der SSV Weyerbusch E-Jugend. Diese Begegnung ging mit einem Torverhältnis von 4 : 1 an die Weyerbuscher E-Jugend. Auch bei der zweiten Begegnung sah es für die Birnbacher nicht anders aus, lediglich die Torausbeute war auf beiden Seiten etwas höher. Grün-Weiss C-Jugend spielte gegen die Östra Niederölfen B-Jugend und verlor mit 7 : 9 Toren. Der Fußballknüller aber war unbestritten die Begegnung des Grün-Weiss Birnbach Senioren gegen die Presbyterauswahl der Gemeinden Birnbach, Mehren und Schöneberg. Der Endstand lautete 4 : 5. Für die Verpflegung war den Tag über bestens gesorgt. Die Vereinsfrauen hatten leckeren Kuchen zubereitet und davon waren am Ende des Nachmittages nur noch ein paar Krümel vorhanden. Zur Feier des Tages gab es auch noch einige Ehrungen. So wurden von Frank Schumann, dem GW Birnbach Vorsitzenden Steffen Dabronz und André Müller jeweils für ihr 100. Spiel im Grün-Weiss Trikot geehrt. Besonders stolz und geehrt waren die Birnbacher von der Anwesenheit der Gäste von der Rijkspolitie, der Niederländischen Reichspolizei aus Amsterdam. Mit ihnen verband die Birnbacher vor allem in den achtziger Jahren eine gute Freundschaft.
Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Beigeordneten Gerd Marenbach in Vertretung des Bürgermeisters Wolfgang Lanvermann
1. Vorsitzender Frank Schumann
E-Jgd. Mannschaften SSV Weyerbusch / Grün-Weiss Birnbach
André Müller, Steffen Dabronz – Ehrung 100. Spiel für GWB durch Frank Schumann
Grün-Weiss Birnbach – Presbyterteam der Kirchengemeinden Mehren, Schöneberg und Birnbach