Großer Preis von Oberlahr im Bobbycarrennen
OBERLAHR – Großer Preis von Oberlahr ging an die Altmeister vom Kegelclub „Böse Buben“ –
Das zweite Bobbycarrennen am Oberlahrer Brunnenplatz ist trotz ungünstiger Wetterprognosen bei zum Teil strahlendem Sonnenschein mit einem Sieg einer älteren Herrenmannschaft zu Ende gegangen. Rund 30 Fahrer in zehn Gruppen waren am Start. Zwischen 12:00 Uhr und Rennende gegen 16:00 Uhr lieferten sich Karnevalsvereine, Feuerwehr, Junggesellen und andere Freundeskreise spannende Rennen. Man musste mindestens zehn Jahre alt sein, einen Helm tragen und motiviert sein um Pokal, Urkunde und Sachpreise gewinnen zu können. Währen sich die Besucher, bei Pommes, Getränken, Waffeln oder auf der Hüpfburg vergnügen konnten, ratterten die Bobbycars auf der Rennstrecke an der Bergstraße zwischen Strohballen zu Tal.
Spannende Rennverläufe zwischen Jung und Alt oder Tanzmaus gegen Junggeselle, Kegelbruder oder Jugendfeuerwehr gegen Karnevalsverein, boten dem Zuschauer kurzweilige Stunden am Oberlahrer Brunnenplatz. Eltern, Klassenkameraden oder Freunde drückten Daumen und feuerten die Fahrer an. Am Ende standen die Gewinner auf dem Siegertreppchen. Während die Kids Urkunde, Medaille und einen Fußball mitnehmen konnten, war der Preis für die Gewinner Mannschaft in grüne Flaschen abgefüllt und erfreute auch die, die nicht um den Sieg gekämpft hatten. Im Anschluss an das Rennen durfte auch Gemeindearbeiter Hermann Josef Bossler, der unermüdlich mit seinem Quad die Cars zum Start beförderte hatte, sich ein Bier am Bierbrunnen gönnen.
Alles in allem ein gelungenes Fest, wo der vorsorglich anwesende Rettungswagen ohne besonderen Einsatz wieder heimfahren durfte. Das Abräumen der vielen Strohballen und Kehren der Straße wird allerdings noch einige Stunden in Anspruch genommen. Die unter Zehnjährigen, die nicht mitfahren durften, haben nach Ablauf des Rennens schon mal geübt und hoffen, dass es irgendwann mal wieder so ein Rennen geben wird bei dem sie dann mitfahren dürfen.