Grillwurst, Geselligkeit und Gebärdensprache

Gehörlose 3763OBERBIEBER – Grillwurst, Geselligkeit und Gebärdensprache – Wandertag mit Informa – Kommunikation-Bildung-Arbeit – Zum Grillen, Wandern, Spielen und Austausch hatte Informa gehörlose und hörende Freunde und Klienten eingeladen. Die Sonne strahlte nicht an diesem Tag, dafür aber die zahlreichen Teilnehmer der Aktion, die sich vom launischen Aprilwetter keinesfalls beeinflussen ließen. Nach einem guten Kaffee teilte sich die Gruppe zunächst. Während ein Teil der Besucher in der Kantine blieb und sich in Gebärdensprache und Lautsprache austauschte, fuhren die anderen zum nahe gelegenen Schwanenteich in Neuwied-Oberbieber. Dort freuten sich die hungrigen Schwäne und Enten über die mitgebrachten, getrockneten Brötchen.

Gehörlose 3754Das schöne Naherholungsgebiet am Schwanenteich war vielen Teilnehmern noch nicht bekannt und alle freuten sich, dieses Ausflugsziel mit seinen gut angelegten Wanderwegen, dem Blick auf den See und den heimischen Tieren mit dieser netten Gruppe zu erkunden. Bei der großen Wanderrunde um den Teich wurde viel fotografiert und Groß und Klein hatten ihre Freude an diesem Ausflug. Hungrig kehrten alle wieder bei Informa ein, wo fleißige Helfer inzwischen deftiges Fleisch und vegetarische Leckereien auf den Grill gelegt hatten.

Gehörlose und hörende Erwachsene freuten sich an der lockeren Atmosphäre und dem ungezwungenen Austausch, während die Kinder mit einigen Sozialpädagogen im hausinternen Spielzimmer eigene Instrumente bastelten und natürlich auch gemeinsam ausprobierten. Besonders beliebt waren die Panflöten, die aus Stohhalmen gebaut wurden und richtig funktionierten. Die nächsten Angebote von Informa sind das Gebärdencafe in der eigenen Kantine am 18. Mai ab 16:00 Uhr. Anmeldungen bitte unter hhawacker@informa.org oder 02631/917110. Ferner das beliebte Sommerfest auf dem Betriebsgelände, Im Mühlengrund 3 in Neuwied-Oberbieber am Samstag, 18. Juni ab 11:00 Uhr. (heha) Fotos: Hawacker

Beitrag teilen