Gottfried Klingler Ehrenmitglied im RGZV Wiedbachtal-Altenkirchen

Personen - Gottfried KlinglerNASSEN – Gottfried Klingler Ehrenmitglied im RGZV Wiedbachtal-Altenkirchen – 42 Jahre Mitglied – Einer der wichtigsten Tagesordnungspunkte auf der Mitgliederversammlung des RGZV Wiedbachtal-Altenkirchen war die Ernennung eines langjährigen Mitgliedes zum Ehrenmitglied. Hochzeit - GH KlinglerVorsitzender Friedhelm Hassel ernannte Gottfried, auch genannt „Friedel“ Klingler aus Helmenzen zum Ehrenmitglied. Friedel ist seit dem 01. Januar 1965 Mitglied im RGZV. Von 1974 bis 1989 war er 15 Jahre Vorsitzender. Später war er noch Schriftführer und zweiter Vorsitzender. Er, so Hassel in seiner Laudatio, betonte dass Friedel immer für die Belange des Vereins da war und auch noch immer ist. Zu seinen besonderen Werken gehöre das Hähnewettkrähen, das in den frühen 80er Jahren auf seiner und seiner Frau Brigitte Initiative hin in Idelberg ins Leben gerufen wurde. Über zwei Jahrzehnte war es in dem kleinen Örtchen der Renner überhaupt. Hassel überreichte Klingler die Ernennungsurkunde.

Eine Urkunde erhielt auch der Vereinsmeister Dieter Fabig. In den Versammlungsregularien ging Hassel in seinem Jahresbericht auf die Aktivitäten in 2015 ein. Er hob das Hähnewettkrähen, das wie immer von der Jugend veranstaltet wurde hervor. Das Jugend Hähnewettkrähen in Daadetal, sowie den Besuch von verschiedenen Geflügelschauen, den Vereinswandertag und die Busfahrt nach Dortmund mit dem Besuch des Weihnachtsmarktes.

Bei den Neuwahlen zum Vorstand w3urde Vorsitzender Friedhelm Hassel und Schriftführerin Martina Solbach wiedergewählt. Neue Kassenprüfer sind Dieter Weissenfels und Alexander Ströder. In der Jahresvorschau wurde auf das eigene Hähnewettkrähen, den Vereinswandertag, das Sommerfest, die Teilnahme Kreisheimattag, diversen Ausstellungen und der eigenen, kleinen Lokalschau am Vereinsheim im Oktober hingewiesen. (wwa) Foto: Privat

Beitrag teilen