Goldhochzeit der Eheleute Baule
ALTENKIRCHEN – 50 Jahre gemeinsam durchs Leben gehen Franz-Josef und Helene Baule – Am Freitag, 14. Oktober, feiern die Eheleute Franz-Josef und Helene Baule das Fest der goldenen Hochzeit. Franz-Josef Baule wurde am 9. März 1944 in Altenkirchen geboren. Nach dem Volksschulabschluss absolvierte er zunächst eine dreieinhalbjährige Ausbildung zum Maschinenschlosser in Hagen. Im Anschluss arbeitete er dort 12 Jahre lang. Danach schulte er drei Jahre lang um zum Krankenpfleger. Nach dem Examen kam er in die OP-Abteilung des Altenkirchener Krankenhauses, wo er später auch die OP-Leitung innehatte. Bis zum Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2009 war er hier tätig. Doch auch danach war er auf Anfrage noch bis Mai diesen Jahres in der Wirbelsäulen-Chirurgie im Krankenhaus in Hachenburg im Einsatz. Sport und Bewegung war schon immer ein wichtiges Thema in seinem Leben. Seit 40 Jahren gehört das Joggen für ihn bis heute zum Tagesablauf, jeden Tag einmal nach Wölmersen und zurück. Auch hat er an zahlreichen Marathonläufen und auch Triathlons teilgenommen.
Helene Baule kam am 20. September 1939 in Iserlohn zur Welt. Nach der Volksschulzeit war sie zwei Jahre als Stationshilfe in einem Krankenhaus tätig. Mit 18 Jahren absolvierte sie eine Ausbildung zur Krankenschwester in Letmathe/Iserlohn. Danach wechselte sie nach Hagen ins St.-Josefs-Hospital. Hier lernte sie auch ihren späteren Mann Franz-Josef kennen. Im Jahr 1970 zogen die Baules nach Altenkirchen. Drei Jahre arbeitete auch Helene Baule hier im Krankenhaus. Anschließend war sie 17 Jahre in einer Reinigung in Altenkirchen bis zu ihrem 65. Lebensjahr tätig. Zu ihren Hobbys gehört das Kegeln. Seit 35 Jahren kegelt sie mit ihrem Club regelmäßig im „Westerwälder Hof“ in Helmenzen. Zu den ersten Gratulanten am Festtag werden die Tochter und der Sohn mit ihren Familien gehören, darunter drei Enkelkinder.