Goldene Hochzeit der Eheleute Straub
BUSENHAUSEN – Goldene Hochzeit des Ehepaars Straub in Busenhausen – Am Freitag, 31. Januar, feiern die Eheleute Constantia und Günter Straub das Fest der goldenen Hochzeit.
Günter Straub wurde am 23. Juni 1939 in Kirchen geboren und wuchs in Busenhausen-Beul auf, wo er auch zur Schule ging. Nach dem Schulabschluss absolvierte er zunächst eine Ausbildung zum Werkzeugschleifer in einem Unternehmen in Eitorf. Anschließend arbeitete er als Bauschlosser in Hamm. Hier machte er auch seinen Industriemeister in der Fachrichtung Metall. Ab 1986 war er, bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 1997, in der Arbeitsvorbereitung tätig. 12 Jahre lang war Günter Straub Mitglied des Pfarrgemeinderats der Katholischen Kirchengemeinde Altenkirchen und ebenso lange ist er bereits im Kirchenvorstand dieser Kirchengemeinde tätig. 1979 erlangte er zudem den Busführerschein, damit er die Jugendgruppen der Kirchengemeinde zu den Freizeiten fahren konnte. Seine Frau begleitete ihn bei diesen Fahrten und bekochte die Gruppen. Des Weiteren ist der Jubilar begeisterter Sänger, bereits seit mehreren Jahrzehnten beim MGV Beul-Heupelzen und im Kirchenchor „Cäcilia“ Beul und seit 14 Jahren beim Vokalensemble 2000.
Constantia Straub kam am 21. März 1940 in Köln zur Welt. Nach der Schulzeit arbeitete sie zehn Jahre lang in einer Fabrik in Eitorf, die Stoßdämpfer herstellte. Dort lernte sie auch ihren Mann Günter kennen. Nach der Heirat widmete sie sich ihrer Familie und versorgte den Haushalt. Auch zu ihren Hobbys gehört das Singen. Sie ist seit etwa 45 Jahren Mitglied im Kirchenchor „Cäcilia“ Beul. Zu den ersten Gratulanten am Festtag werden die vier Kinder mit ihren Partnern und den Enkelkindern gehören.




















