Golden Oldies in Wettenberg sind eine Reise wert

vintagegarageKIRCHEIB – WETTENBERG: Jonny Winters besucht den Weißen Ring beim größten 50er Jahre Fest Deutschlands in Wettenberg –kinderwagen im cadillacstil An drei Tagen und auf neun Bühnen erlebt der Besucher diverse Bands, 1.000 Oldtimer und 70.000 Besucher im Schnitt, wenn man sich nach Wettenberg in Mittelhessen begibt, um die Jahre des Wirtschaftswunders zu feiern. Die Golden Oldies, die auch in diesem Jahr wieder zum Ausflugsziel von Jonny Winters und Irma Stanton wurden, fanden bereits zum 24. Mal statt. Vom 26. bis 28. Juli ging es heiß her, nicht nur in Sachen Wetter, sondern auch auf den engen und dicht besiedelten Gassen und Straßen der hessischen Stadt zwischen Wetzlar und Gießen. Dorthin zieht es die Szene der Rockabillies und die Freunde der Oldtimers und Oldie – Musik jährlich. Unzählige Marktstände zieren die Gassen. Unter anderem ein großer Stand des Weißen Ring, wo ein Magier zu Gange war um bei den Passanten Aufmerksamkeit zu erregen. Jonny und Irma gaben sich als Probanten und nahmen sich Zeit für Gespräche. Außerdem trafen die beiden Kircheiber unzählige alte Freunde, aus der Rock and Roll Szene. Freunde aus dem Rhein Neckar Dreieck, aus Süddeutschland, Köln und Holland, aber auch aus der Heimat Altenkirchen, Eichelhardt, Asbach und Dernbach. Uwe Ludolph stellte den beiden gleich mal seine neue Freundin vor und erzählte von seinen Aufträgen, die ihn derzeit beschäftigt halten. Ein Grund für die Passanten, die Kameras zu zücken. Diese hatten bei vielen Besuchern Hochkonjunktur. Ein Hersteller hat einen Foto – Wettbewerb ausgelobt, an dem sich jeder beteiligen konnte. Jonny Winters war wohl eines der beliebtesten Motive der bunten Besuchermenge. Zwischen all den schönen Oldtimern und Haushaltswaren der vergangenen Jahrzehnte galt als besonderes Prachtstück ein roter Chevrolet aus dem Jahre 1960, der einst Rock– and Roll – Sänger Jerry Lee Lewis gehörte. Es gab eine Sonderausstellung alter Polizeifahrzeuge vor einer Bank in der Hauptstraße. In Wettenberg findet der Besucher alles was das Herz des Oldie – Sammlers begehrt. Was der Spontane nicht findet, das ist ein Hotelzimmer zum Übernachten. Insider wissen: das muss man gleich bei seiner Abreise für das kommende Jahr neu buchen, sonst schläft man im Wagen oder im Wald. In einmaliger Weise erlebt man hier das Flair des Wirtschaftswunders, jährlich wird es voller in den Gassen und auf den Plätzen. Die Buttons, ein begehrtes Sammlerstück unter den Wettenberg – Freunden, haben in jedem Jahr eine neue Farbe, 2013 waren sie blau. Sie gelten zugleich als Eintrittskarte für die gesamte Festivalzone. 12 Euro zahlt der Erwachsene, 12 Euro die sich lohnen. Der Parkplatz ist weit weg, daher sorgen Shuttlebusse für einen reibungslosen Transit in den Ortskern. (irsta) Fotos: Stanton

Beitrag teilen