GM Chor Oberirsen bestätigt Vorstand einstimmig
OBERIRSEN – Gemischter Chor „Im Grunde“ absolvierte Jahreshauptversammlung – Vorstand im Amt bestätigt –
Die Sängerinnen und Sänger und Förderer des Gemischten Chores „Im Grunde“ hatten ihre Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus in Oberirsen. Satzungsgemäß stand die Hälfte des Vorstandes zur Wahl. In offenen Wahlgängen wurden der erste Vorsitzende Dietmar Eschemann, die erste Schriftführerin Helmi Fischer, die zweite Kassiererin Ingrid Stöber und der erste Notenwart Herbert Hassel für zwei Jahres wiedergewählt. Arnold Kochhäuser aus Marenbach, Beisitzer und mehr als fünfzig Jahre in verschiedenen Vorstandsämtern aktiv, stellte sich nicht mehr zur Wahl. Der Vorsitzende dankte ihm und würdigte sein jahrzehntelanges Engagement unter Beifall der Versammlung. Beisitzerin und Beisitzer wurden Ulrike Stauf aus Kohlberg und Ulrich Schneider aus Oberirsen. Der Kassenprüfer Paul-Heinz Neef aus Fiersbach wurde satzungsgemäß verabschiedet. Ulrich Schneider prüft nun gemeinsam mit Helmut Franz aus Kircheib die Kasse in den kommenden beiden Jahren. Nach einer einjährigen Vorbereitung in Sänger/innenversammlungen und in Arbeitsgruppen fasste die Jahreshauptversammlung weitreichende Beschlüsse. In einer Werbeaktion wollen die Sänger/innen in der Ortsgemeinde um Fördermitglieder werben und den Chor damit noch enger mit der einstigen Schul- und Gründungsgemeinde „Im Grunde“ verbinden. Das Beitragswesen wurde neu organisiert. Aktive Sängerinnen und Sänger ermöglichen den Chorgesang mit einem Beitrag von 50 Euro im Jahr. Fördermitglieder unterstützen ihn mit jährlich 30 Euro. Eine Spendenbox erlaubt es Gönnern, bei Proben und Veranstaltungen eine diskrete Gabe. Die vom Finanzamt anerkannte Gemeinnützigkeit ist eine ansprechende Grundlage, diese kulturelle Arbeit zu fördern. Mit einem Doppelkonzept wollen die Sängerinnen und Sänger in Zukunft ihre Aufgaben wahrnehmen. Mit dem Kernchor widmen sie sich den sozialen Aufgaben in Chor und Gemeinde. Als Programmchor bieten Sängerinnen und Sänger in Zusammenarbeit mit ihrer Chordirektorin Susanne Steinhauer an, größere Chorwerke einzuüben und vorzutragen. Die Chorprogramme sind zeitlich und thematisch begrenzt. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind dazu eingeladen.Mit besonderer Freude begrüßten die Sänger/innen und Förderer des Gemischten Chores „Im Grunde“ fünf neue Mitglieder. Im Kernchor starten damit 35 Stimmen in das neue Chorjahr.
Die Sängerinnen und Sänger und Förderer des Gemischten Chores „Im Grunde“ hatten ihre Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus in Oberirsen. Satzungsgemäß stand die Hälfte des Vorstandes zur Wahl. In offenen Wahlgängen wurden der erste Vorsitzende Dietmar Eschemann, die erste Schriftführerin Helmi Fischer, die zweite Kassiererin Ingrid Stöber und der erste Notenwart Herbert Hassel für zwei Jahres wiedergewählt. Arnold Kochhäuser aus Marenbach, Beisitzer und mehr als fünfzig Jahre in verschiedenen Vorstandsämtern aktiv, stellte sich nicht mehr zur Wahl. Der Vorsitzende dankte ihm und würdigte sein jahrzehntelanges Engagement unter Beifall der Versammlung. Beisitzerin und Beisitzer wurden Ulrike Stauf aus Kohlberg und Ulrich Schneider aus Oberirsen. Der Kassenprüfer Paul-Heinz Neef aus Fiersbach wurde satzungsgemäß verabschiedet. Ulrich Schneider prüft nun gemeinsam mit Helmut Franz aus Kircheib die Kasse in den kommenden beiden Jahren. Nach einer einjährigen Vorbereitung in Sänger/innenversammlungen und in Arbeitsgruppen fasste die Jahreshauptversammlung weitreichende Beschlüsse. In einer Werbeaktion wollen die Sänger/innen in der Ortsgemeinde um Fördermitglieder werben und den Chor damit noch enger mit der einstigen Schul- und Gründungsgemeinde „Im Grunde“ verbinden. Das Beitragswesen wurde neu organisiert. Aktive Sängerinnen und Sänger ermöglichen den Chorgesang mit einem Beitrag von 50 Euro im Jahr. Fördermitglieder unterstützen ihn mit jährlich 30 Euro. Eine Spendenbox erlaubt es Gönnern, bei Proben und Veranstaltungen eine diskrete Gabe. Die vom Finanzamt anerkannte Gemeinnützigkeit ist eine ansprechende Grundlage, diese kulturelle Arbeit zu fördern. Mit einem Doppelkonzept wollen die Sängerinnen und Sänger in Zukunft ihre Aufgaben wahrnehmen. Mit dem Kernchor widmen sie sich den sozialen Aufgaben in Chor und Gemeinde. Als Programmchor bieten Sängerinnen und Sänger in Zusammenarbeit mit ihrer Chordirektorin Susanne Steinhauer an, größere Chorwerke einzuüben und vorzutragen. Die Chorprogramme sind zeitlich und thematisch begrenzt. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind dazu eingeladen.Mit besonderer Freude begrüßten die Sänger/innen und Förderer des Gemischten Chores „Im Grunde“ fünf neue Mitglieder. Im Kernchor starten damit 35 Stimmen in das neue Chorjahr.
Regina Schönstädt, Breitscheidt; Angelika und Ulrich Schneider, Oberirsen; Ulrike Stauf, Kohlberg; Isolde Krämer, Pracht; Vorsitzender Dietmar Eschemann, Marenbach und Chordirektorin Susanne Steinhauer, Kaltau.