Glühweinparty der Freiwilligen Feuerwehr

AAA_2091HORHAUSEN – Leise rieselte der Schnee bei der Glühwein-Party der Feuerwehr in Horhausen – AAA_2092So richtig erfolgversprechend für eine Open Air Veranstaltung sah die Wetterlage noch am frühen Morgen nicht aus. Auch der Wetterbericht sprach von Dauerregen. Da war die Wahrscheinlichkeit ziemlich gering, dass die erste Glühweinparty der Freiwilligen Feuerwehr ein Besuchermagnet werden würde. Für die Musiker des Panikorchesters aus Oberlahr hatten die Feuerwehrkameraden Kameraden ein Zelt aufgeschlagen. Eins zweites Zelt für den Glühweinausschank. Der Sonnenschirm in der Platzmitte lud auch noch ein, sich unter zu stellen, damit die Schneeflocken nicht in die dampfenden Weihnachtsbecher fallen. Die Schneeflocken tanzten inzwischen kräftiger und zusammen mit der besinnlichen Livemusik des Blasorchesters kam schnell eine adventliche Stimmung auf. Gegen die Kälte wurde mit heißen Getränken, mit und ohne Alkohol, gekämpft und wer Hunger hatte, für den war auch noch eine Brühwurst mit frischem Brötchen im Angebot. Waren erst nur wenige Besucher unterwegs, füllten sich die Stehtische schnell und die Kinder machten die erste Schneeballschlacht des Jahres. Wenn auch der Schnee noch eine ziemlich nasse Angelegenheit war, trug er doch dazu bei, dass so etwas wie erste Weihnachtstimmung unter der großen Tanne auf dem Kardinal Höffner Platz aufkam. Gut gerüstet mit Weihnachtsmann, Zipfel- oder Eskimomütze, mit Schal und Handschuhe konnten die Horhauser und Güllesheimer sowie die Oberlahrer Musikanten schon mal ihre Winterfestigkeit testen. In gut einer Woche geht es auf den alten Sportplatz in Güllesheim, denn da kommt traditionell der Nikolaus vorbei.

Beitrag teilen