Glühweinfete und Nordmanntanne locken auf die Gierender Höhe

Weihnachtsbäume 1806 aGIERENDER HÖHE/BURGLAHR – A Tännchen please – Im Sommer baggert der Burglahrer Uwe Girnstein auf Baustellen oder legt Keller trocken. Seit drei Jahren ist er zur Weihnachtszeit im Christbaumfieber. Schon im November hat er aus der Nachbarregion Weihnachtsbäume geordert, im Wiedtal und auf den Höhen zum Verkauf angeboten. Kurz vor dem Fest ist er mit seinem Traktor dem aufblasbaren Rentierschlitten samt Nikolaus in den Industriepark Gierender Höhe gezogen. Hier hat er bereits Stammkunden, die im dritten Jahr in Folge ihre Nordmanntanne am weihnachtlichen Kirmeswagen mit Glühweinküche kaufen. Zwischen 15 und 60 Euronen kostet so ein grünes Luxustännchen aus der Familie der Nordmanntanne.
Bruder Lothar hilft von Zeit zu Zeit den Nachschub aus Burglahr anzuliefern. Für ein wenig Promotion wird am Samstagabend gesorgt. Da ist die Glühweinfete op Kölsch angesagt. Mit DJ, fetzigen Kölschsongs und Partystimmung lassen sich die Christbäume noch besser einnetzen. So zusammengebunden können die Kunden problemlos den Weihnachtsbaum im Kofferraum abtransportieren. Wenn der aber nicht reicht kann man auch für kleines Geld anliefern lassen.
Während bei den Rentieren und dem Nikolaus schon mal die Luft rausgeht, ist der Weihnachtsbaumverkäufer voller Elan und hofft dass die Glühweinfete den ein oder anderen Kumpel aus der Lahrer Herrlichkeit auf den Parkplatz mit der weitsichtbaren, gar nicht weihnachtlichen Reklame, zu dem Kirmeswagen lockt, in dem neben dem Glühwein auch noch Holzgerätschaften zum Verkauf angeboten werden. (mabe) Fotos: Becker

Beitrag teilen