Glücksfee Sabrina Glück machte fast 300 Gewinner glücklich

Glücksfee Sabrina Glück aus Wissen brachte rund 300 von über 2.000 Teilnehmern Glück. Beim diesjährigen Fahrraderlebnistag Siegtal-pur wurde erstmalig eine Stempelaktion entlang der autofreien Strecke erfolgreich durchgeführt. Über 2.000 ausgefüllte Stempelkarten wurden an den elf Stationen abgegeben. Für die drei notwendigen Stempel waren mindestens 30 Kilometer Strecke zu bewältigen. Erstaunlich für die Touristiker im Siegtal war es, dass fast 20 Prozent der abgegebenen Teilnahmekarten von Kindern erradelt wurden.
In einem ersten Schritt wurden in der Kaffeerösterei „Röstwelt-Kaffeekult“, Mudersbach, öffentlich und im Beisein von Gästen durch Touristiker aus dem Siegtal die Teilnehmerkarten auf ihre Richtigkeit geprüft. In einem zweiten Schritt zog Glücksfee Sabrina Glück die Gewinner aus der Lostrommel. Die gezogenen Glückspilze werden alle schriftlich und zeitnah benachrichtigt und dürfen sich über lukrative Preise freuen. Vom Elektrofahrrad im Wert von 2.000 Euro, hochwertigen Kinderfahrrädern, Fahrrad- und Inlinerausrüstungen über Events der heimischen Brauereien mit insgesamt 13 genussreichen Brauereibesichtigungen im Freundeskreis, einen Golfkurs im Siegtal bis hin zu Gutscheinen aus Gastronomie Einzelhandel und nicht alltäglichen Stadtführungen, Kulturveranstaltungen und Präsenten der Städte und Gemeinden im Siegtal. Die komplette Übersicht von Preisen und Gewinnern ist im Internet zu finden unter: www.siegtal-pur.info .
(v.l.) Sonja Sauer, Touristikverband Siegerland-Wittgenstein, Siegen; Jan Bitterberg, Touristinformation Siegburg; Roswitha Still, Touristikverband Siegerland-Wittgenstein, Siegen; Manfred Weller, Touristinformation Wissen; Paul Hüsch, Kreisverwaltung Altenkirchen; Andreas Hof, Touristinformation Kirchen; Glücksfee Sabrina Glück, Wissen; Jasmin Reichmann, Touristinformation Netphen.