Geschicklichkeitsfahren der Einsatzkräfte des Kreisfeuerwehrverbandes Altenkirchen

GEBHARDSHAIN – Geschicklichkeitsfahren der Einsatzkräfte des Kreisfeuerwehrverbandes Altenkirchen

Zum Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren für Einsatzkräfte von Rettungsorganisationen lud der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen e.V. gemeinsam mit seinen Wertungsrichtern auf den Kirmesplatz nach Gebhardshain ein.

Das Geschicklichkeitsfahren dient den Einsatz- und Rettungskräften die zum Einsatz erforderlichen Fähigkeiten im Führen von Feuerwehrfahrzeugen zu erreichen. Dies erhöht die Sicherheit und führt letztendlich zur Vermeidung von Unfällen auf Einsatzfahrten durch siche­res Verhalten.

Über 20 Fahrer und Fahrerinnen starteten in kompletter Einsatzausrüstung inkl. Helm und Stiefel. Dies entspricht einer realen Einsatzfahrt. Gestartet wurde in zwei Klassen. Klasse A entspricht der Führerscheinklasse B und wird mit Feuerwehrfahrzeugen bis zu einem Gesamtgewicht von 3.5 to durchgeführt. Die Klasse B, welche der Führerscheinklasse C entspricht, wird mit Feuerwehrfahrzeug mit einem Gesamtgewicht größer 9 to. gestartet. Die Prüfungen werden durch geschulte Wertungsrichter, allesamt aus den Einsatzabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen bewertet.
In der Klasse A gewann:

  1. Platz Dennis Kakruki, Feuerwehr Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain
  2. Platz Dennis Weyand, Feuerwehr Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
  3. Platz Justin Christian, DRK Ortsverband Daaden

In der Klasse B gewann:

  1. Platz Sven Schönfelder, Feuerwehr Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
  2. Platz Eric Otto, Feuerwehr Verbandsgemeinde Wissen
  3. Platz Fabian Mockenhaupt, Feuerwehr Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde und ein Teilnehmerpräsent des Kreisfeuerwehrverbandes. Die drei Erstplatzierten der jeweiligen Klassen erhielten zusätzlich attraktive Tankgutscheine und vertreten am 16. September 2023 den Kreis Altenkirchen beim Landesentscheid in Alzey im Landkreis Alzey-Worms.

Erstmals dabei waren Rettungskräfte des DRK Ortsverband Daaden, die mit einem sehr guten Ergebnis abschnitten. Sichtlich zufrieden mit der Durchführung des Kreisentscheides zeigte sich der Vorsitzende Volker Hain sowie Geschäftsführer Daniel Freese. Beide dankten dem für die Ausrichtung verantwortlichen Sprecher der Wertungsrichter Andreas Krüger sowie dem Gebhardshainer Bürgermeister Jürgen Giehl für die Benutzung der Örtlichkeiten. (vha) Foto: Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen

Beitrag teilen