Geriatrie muss im Krankenhaus verankert sein

Kern ihrer Kritik ist, dass Ministerin Dreyer lediglich fünf Hauptfachabteilungen für Geriatrie in rheinland-pfälzischen Oberzentren einrichten und für die regionale Versorgung ausgewählte Krankenhäuser mit einem „geriatrischen Schwerpunkt“ ausgestattet werden. Am Beispiel des St. Antonius-Krankenhauses in Wissen hatten die Abgeordneten kürzlich deutlich gemacht, wie wichtig es ist, überall in Rheinland-Pfalz ortsnah und fachgerecht zu behandeln. Deshalb sei die Einrichtung von Hauptfachabteilungen auch im ländlichen Raum wichtig. Für das Wissener Krankenhaus hätte die Aufwertung des Schwerpunktes Geriatrie zur Hauptfachabteilung im Rahmen des Landeskrankenhauszielplanes den zusätzlichen Vorteil gehabt, die Wirtschaftlichkeit des Krankenhauses auf eine solide Basis zu stellen, zumal in Wissen durch zwei große Senioreneinrichtungen ein objektiver Bedarf besteht. Die Geriatrie verhilft alten Menschen zu einem eigenverantwortlichen Leben. Ältere Menschen haben häufig Mehrfacherkrankungen, ein ganzheitlicher medizinischer Ansatz ist deshalb unerlässlich, so die beiden Abgeordneten und Mediziner. Die CDU-Landtagsfraktion wird in Kürze im Landtag einen „Geriatrie-Antrag“ einbringen. Damit soll die Diskussion zur Etablierung von geriatrischen Abteilungen in den Krankenhauszielplan mit aufgenommen werden. Nahezu alle anderen Bundesländer haben dies bereits umgesetzt, so Enders und Rosenbauer abschließend. Hier habe Rheinland-Pfalz Nachholbedarf.