Georg Wolf 25 Jahre Chorleiter beim MGV Horhausen – Armin Supenkämper 50 Jahre aktiver Sänger

HORHAUSEN – Ein Chor, ein Chorleiter und ein Sänger standen am Sonntag in Horhausen im Rampenlicht.

Chorleiter Georg Wolf feierte seine „Silberhochzeit“ als Chorleiter des MGV Horhausen. 25 Jahre ist der MGV Horhausen mit seinem Männerchor, dem Frauenchor und den United Vocals mit Georg Wolf fest verbunden. Auf 50 Jahre aktive Singetätigkeit blickt Chormitglied Armin Supenkämper zurück. Wolf, so die Vorsitzende Marga Zemmrich, wurde vor 25 Jahren bei einem Konzert in Kleinmaischeid „entdeckt“. Im Dezember 1984 absolvierte er seine erste Chorprobe beim MGV Horhausen und mit der ersten Probe im Januar 1985 begann eine erfolg- und ertragreiche, chorische Ehe oder sängerische Gemeinschaft. Neue und offene Ideen des Chorleiters wurden langsam und bedächtig umgesetzt und machten den MGV mit seinen drei Chören zu einem der erfolgreichsten Chöre im Kreis Altenkirchen und über seine Grenzen hinaus. Der Deutsche Chorverband ehrte Wolf mit der goldenen Ehrennadel, die ihm das Vorstandsmitglied des Kreischorverbandes Altenkirchen, Manfred Hain (Isert) und der Pressereferent des Chorverbandes Rheinland-Pfalz und des Kreischorverbandes Altenkirchen, Wolfgang Wachow (Schürdt) im Namen des Präsidenten Karl Wolff  (Birnbach) überreichte. Die Ehrennadel des Deutschen Chorverbandes in Gold  und den Ehrenausweis erhielt Armin Supenkämper (Seelbach/Flammersfeld) für 50jährige, aktive Singetätigkeit. Supenkämper begann beim MGV Seelbach seine Sängerlaufbahn. Setzte sie im Gemischten Chor Seelbach, in der Chorgemeinschaft Seelbach/Reiferscheid, im MGV Horhausen und bei den Conbrios, bei denen er zurzeit Vorsitzender ist, fort. Vorsitzende Zemmrich dankte beiden mit einem Frühlingsstrauß und überreichte Wolf eine besondere Urkunde mit den Unterschriften aller Chormitglieder sowie Eintrittskarten für das Musical Hair. Auch Bürgermeister Josef Zolk überbrachte die Glückwünsche der Verbandesgemeinde und eine Ehrenuhr mit dem Wahrzeichen der Verbandsgemeinde Flammersfeld, dem Willrother Förderturm. Den Glückwünschen schloss sich auch Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski an. (wwa) Fotos: Wachow

alt

Vorsitzende Marga Zemmrich

alt

Kreisvorstandsmitglied Manfred Hain überbrachte die Ehrungen des Deutschen Chorverbandes

alt

Der Ehrenausweis des Chorverbandes Rheinland-Pfalz für 50 Jahre aktives Singen

alt

Die goldene Ehrennadel des Deutschen Chorverbandes

alt

Vorsitzende Marga Zemmrich gratulierte

alt

Einmal lächeln für die Presse

alt

Auch Bürgermeister Josef Zolk gehörte zu den Gratulanten

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert