Gemeinsame Weihnachtsfeier im WW Treff
OBERLAHR – Senioren aus Oberlahr und Burglahr feiern gemeinsam –
Jedes Jahr im Advent laden die Ortsbürgermeister von Oberlahr und Burglahr die Senioren ihrer Gemeinden zur Weihnachtsfeier ein. Gedichte und Gesang von Kindergarten- und Schulkindern, Enkeln und Urenkeln ist out. Heute wird bei schmissigen Rhythmen in stilvollem Ambiente des weihnachtlich geschmückten Hotel Westerwald Treff getanzt. Auch diesmal hatte WWT-Chefin Tanja Ehlscheid es sich nicht nehmen lassen, jedem der 80 Gäste beim Betreten des Speisesaals ein Glas Sekt zu kredenzen. Nach der Begrüßung durch die beiden Ortsbürgermeister
Anneliese Rosenstein und Dieter Reifenhäuser wurde um 15:00 Uhr das Kuchenbüffet gestürmt. Bäckermeister Dietmar Fischer aus Oberlahr hatte, genau wie im letzten Jahr, schon eine tolle Auswahl an Torten kreiert. Während die Senioren am Buffet vorbei flanierten unterhielt Entertainer Wolfgang Scharenberg die Gäste mit besinnlicher Weihnachtsmusik. Besinnlich, aber schon wesentlich rockiger ging es beim nachfolgenden Auftritt von Anita Vidovic zu. Die Künstlerin sieht nicht nur umwerfend aus, sie hat auch eine fantastische Stimme.
Nach ihrer Ausbildung in Tanz, Gesang und Schauspiel wurde Anita Vidovic von Helmut Baumann an das Berliner „Theater des Westens” engagiert, wo sie in „Anything goes”, „Cabaret” und als Solistin in der „Ufa – Revue” und „La Cage aux Folles” zu sehen war .Im Westerwaldtreff tanzte sie mit dem Mikrophon durch die Tischreihen.
Nach einem etwas trockeneren Vortrag über die Arbeit der Seniorenbeiräte wurde die Tanzfläche freigegeben um die durch Sahnekuchen angegessenen Kalorien wieder ab zu tanzen. Nach einem Film aus alten Zeiten wurde das Abendbuffet aufgebaut. Auch hier konnte wieder kräftig geschlemmt werden bevor die Gäste sich wieder zurück in ihre Ortschaften begaben. Vier von ihnen hatten auf dem Heimweg ein Blumen Arrangement dabei. Der 86jährige Bernhard Fischer und die 88jährige Maria Schug aus Oberlahr, sowie der 84jährige Peter Reifenhäuser und die etwas jüngere Marlene Fischer aus Burglahr. Sie wurden im Rahmen einer Ehrung als älteste Gäste beglückwünscht. (mabe)