Gemeinde Pleckhausen sanierte Kinderspielplatz
PLECKHAUSEN – Gemeinde Pleckhausen sanierte Kinderspielplatz – Investitionen in die Zukunft – Wie Ortsbürgermeister Alois Eul informierte, konnten die fast 25 Jahre alten und höchst reparaturbedürftigen Spielgeräte auf dem Kinderspielplatz den turnusmäßigen Überprüfungen nicht mehr standhalten und so sah sich der Gemeinderat in der Pflicht, den Spielplatz umfassend zu sanieren. Die Kinder können sich jetzt über neue, bunte Spielgeräte freuen, allesamt aus unverwüstlichem und langlebigem Robinienholz. Eine Spielgerätekombination für unterschiedlichste Spielaktivitäten, eine Schaukel, eine Wippe und ein Zeltspielhaus bereichern nun den Spielplatz.
Daneben gibt’s auch noch die Federtiere und die Einpunktschaukel allesamt Relikte aus der Vergangenheit. Mit der Neugestaltung der Fallschutzräume mit Sand entspricht der Kinderspielplatz nunmehr wieder den geforderten Sicherheitsstandards. Neue Sitzgelegenheiten tragen ebenfalls zur Attraktivität des Spielplatzes bei. Eine weitere, zweckgebundene Spende von 750 Euro von Pleckhauser Bürgern ist vorgesehen für eine Sitzgruppe – ähnlich der, die am Buswendeplatzsteht.
Offensichtlich haben wir mit der Neugestaltung des Spielplatzes und der Geräteauswahl richtig gelegen, denn die rege Nutzung der Spielgeräte zeigt uns, dass der Kinderspielplatz bei den Kindern beliebt ist. Ortsbürgermeister und Gemeinderat sind erfreut, dass sich die Eigenleistung und die Investition – wir reden hier von ca. 20.000 Euro gelohnt haben. Von dieser Stelle auch ein Dankeschön an die heimischen Banken und die Bürger, die uns finanziell unter die Arme gegriffen haben. Angesichts der 150 Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre, die in der Gemeinde leben, haben wir nicht nur die Wohnqualität gesteigert, sondern auch einen nicht unwesentlichen Beitrag in die Zukunft geleistet (Kinderspielplatz, Bolzplatz und nicht zuletzt der Jugendraum).