Geldschlucker elektrische Direktheizung

HORHAUSEN – Geldschlucker elektrische Direktheizung –

Mit Beginn der Heizsaison tauchten sie wieder auf und werden als sparsam, kostengünstig und einfach zu installieren beworben – elektrisch betriebene Direktheizungen als Alternative zu Nachtstromspeicherheizungen. Verschleiert wird, dass die schmalen Heizkörper eine geringe Speicherfähigkeit haben und mit dem Einstecken in die Steckdose in der Regel ein teurer Tarifwechsel verbunden ist. Im Gegensatz zum etwas günstigeren Nachtstrom (circa 13 Cent pro Kilowattstunde) kostet Strom tagsüber durchschnittlich 22 Cent pro Kilowattstunde. Zum Vergleich: Für Gas und Öl fallen sieben bis acht, für Holzpellets etwa fünf Cent pro Kilowattstunde an. Die Energiekosten einer Elektroheizung sind also rund doppelt so hoch wie bei anderen Energieträgern.

Verbraucher, die eine Alternative zur Nachtstromspeicherheizung suchen oder den Neubau einer Heizungsanlage planen sollten unbedingt anbieterunabhängigen Rat einholen. Fragen zum richtigen Heizsystem sowie zu anderen Fragen des Energiesparens und Modernisieren beantworten die Energiefachleute der Verbraucherzentrale kostenlos und in einem persönlichen Gespräch nach telefonischer Voranmeldung.

Die Energieberatungen finden in der Raiffeisen-Region im Wechsel jeweils donnerstags von 15.00 – 18.00 Uhr wie folgt statt:

Horhausen: 1. Donnerstag im Monat; Kaplan-Dasbach-Haus, Kaplan-Dasbach-Straße 5, Sitzungsraum 1. St..

Puderbach: 2. Donnerstag im Monat; Verbandsgemeindeverwaltung, Hauptstr. 13, Sitzungssaal 1. St..

Rengsdorf: 3. Donnerstag im Monat; Verbandsgemeindeverwaltung, Westerwaldstraße 32-34, 1. St., Besprechungsraum Zi. 21.

Dierdorf: 4. Donnerstag im Monat; Verbandsgemeindeverwaltung, Poststraße 5, Raum 004 (Untergeschoss).

Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmeldung unter: 0 26 89 / 291-42.

Für weitere Informationen: Energieberatungshotline 01805 / 60 75 60 20

(14 Ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, max. 42 Ct/Min. Mobil)

Mo + Do von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr,

Di von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert