Gegenwart und Zukunft der mobilen Breitbandkommunikation

KOBLENZ – VDE-Vortrag am Donnerstag, 5. Juni über Gegenwart und Zukunft der mobilen Breitbandkommunikation – Ein Vortrag zum Thema „LTE – Long Term Evolution – Gegenwart und Zukunft der mobilen Breitband-kommunikation“ findet am Donnerstag, 5. Juni, um 17:15 Uhr am RheinMoselCampus der Hochschule Koblenz in der Konrad-Zuse-Straße 1 statt. Für diese Veranstaltung konnte der Veranstalter, der VDE Bezirk Köln e.V. Stützpunkt Koblenz, Prof. Dr.-Ing- Uwe F. Gärtner von der Hochschule Koblenz als Referenten gewinnen. Der Vortrag gibt eine Einführung in die im LTE-System umgesetzten technischen Konzepte wie zum Beispiel OFDMA und den Einsatz von Mehrantennensystemen sowie einen Ausblick auf die bereits in Planung befindlichen weiteren technischen Entwicklungsschritte. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Im Bereich der Mobilfunktechnik orientiert sich die Entwicklung neuer Standards an dem prognostizierten schnell wachsenden Bedarf an mobiler Multimediakommunikation. Mit der Einführung des neuen Mobilfunkstandards LTE (Long Term Evolution) wurde nach UMTS/HSPA der nächste wichtige Schritt zur flächendeckenden Einführung der mobilen Breitbandkommunikation vollzogen. Neben dem unmittelbaren Ziel, dem Benutzer bei Bedarf eine für neue Dienste adäquate Spitzendatenrate und hohe Dienstqualität anbieten zu können, steht für die Netzbetreiber auch die Flexibilisierung der Frequenzplanung und die Vereinfachung des Kernnetzes durch vollständige Umstellung auf paketvermittelnde Dienste (All IP Network) im Vordergrund.

Beitrag teilen