Gebietsentscheid hat in Kraam begonnen

Ortsbürgermeister Günter Kohl, Beigeordneter Manfred Klein, Ortsgemeinderatsmitglieder, Bürger/innen und Mitglieder der Kreiskommission empfingen am Montagmorgen in sommerlicher Frische vor der Grill- und Jugendhütte, den Gemeindezentrum, oder wie es Kohl nannte, Stadthalle Kraam`s, die Mitglieder der Jury für den Gebietsentscheid „Unser Dorf hat Zukunft“ in der Region Koblenz mit der Leiterin der Jury Dipl. Ing. Ingrid Stuhlträger, Dipl. Ing. Katharina Lenhart, Dipl. Ing. Ulrich Menningen, Dipl. Ing. Norbert Hackenberg und Dipl. Ing. Michael Becker. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung der zuständigen Personen nahm die Gesellschaft in der „Stadthalle“ am gedeckten Frühstückstisch Platz ein und hörte sich an was der Ortschef über die Gemeinde, die Gemarkung, Wirtschaft. Landwirtschaft, Struktur, Bürger und Natur zu erzählen hatte. Unterstrichen mit einer handlichen, kurz, übersichtliche und aussagekräftigen Informationsmappe und Lichtbilddarstellung zu sagen hatte. Auf einen strohgepolsterten, landwirtschaftlichen Anhänger, gezogen durch einen Traktor, begab sich Jury und Ortsvertretung auf Rundreise durch die Gemeinde. Die Ortsteile Heuberg und Kraam sowie die Kraamer Mühle wurden angefahren, betrachtet und erläutert. Zwischendurch gab es kleine Stopps bei denen Bürger/innen erfrischende Getränke anboten und kurze Gespräche führten. Besonders hervorgehoben wurde die Biogasanlage, die neben der Stromerzeugung auch ein örtliches Fernwärmenetz an dem 17 Häuser der Gemeinde angeschlossen sind. Nach eineinhalb Stunden verabschiedete sich die Jury. Die Mitglieder betonten bei ihren Kurzeindrücken das Engagement der Bürgerschaft und dem dörflichen Bild, das sich modern aber nicht großstädtisch darstellte. (wwa) Fotos: Wachow