Gebäudebrand in Elkenroth

ELKENROTH – Gebäudebrand in Elkenroth

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 17 auf 18. August 2022, wurden die Feuerwehren Elkenroth, Kausen sowie die Drehleiterkomponente der Betzdorfer Wehr zu einem Gebäudebrand mit Menschenrettung in die Elkenrother Hildburgstrasse alarmiert.

Vor Ort fanden die die Einsatzkräfte um Einsatzleiter Michael Schuhen, Wehrführer der Feuerwehr Elkenroth, auf der rückwärtigen Gebäudeseite einen im Vollbrand stehenden Anbau vor.

Das Feuer war gerade im Begriff auf den Dachstuhl überzugreifen, weiterhin stellten die Einsatzkräfte bei ihrer Erkundung fest, dass bereits das komplette Haus verraucht war.

Von den zunächst gemeldeten drei im Haus befindlichen Bewohnern befand sich niemand mehr im Gebäude. Ihnen nahm sich zunächst der DRK-Rettungsdienst und später die hilfsbereite Nachbarschaft an.

Aufgrund des fortgeschrittenen Brandes und der starken Verrauchung wurden noch weitere Kräfte aus dem Löschzug Steinebach zur Unterstützung sowie der Gerätewagen Atemschutz des Landkreises zur Nachschub-Sicherstellung von Atemschutzausrüstung hinzugezogen. Mit vereinten Kräften gelang es den Feuerwehren den Brand auf das vorgefundene Ausmaß zu begrenzen und somit einen Dachstuhlbrand zu verhindern.

Ebenfalls vor Ort befand sich der DRK Ortsverein aus Elkenroth, der in erster Linie den Eigenschutz der eingesetzten Kräfte abbildet. Insgesamt befanden sich somit über 60 Einsatzkräfte vor Ort. Die Hildburgstrasse musste für die Einsatzdauer von circa drei Stunden gesperrt werden. (mbe) Fotos: FFW VG Betzdorf-Gebhardshain

Beitrag teilen