Ganztagesausbildung der Feuerwehr Oberlahr
OBERLAHR – Ganztagesausbildung der Feuerwehr Oberlahr bei schweißtreibenden Temperaturen – Bei schönstem und heißem Wetter absolvierte die Mannschaft des Löschzuges Oberlahr ihre jährliche Ganztagesausbildung. Hierbei fanden erstmalig rund um das neue Feuerwehrhaus Ausbildungseinheiten an verschiedenen Stationen statt. Zunächst begann der Tag um 08:30 Uhr für die teilnehmenden 16 Aktiven mit einem gemeinsamen Frühstück im Schulungsraum. Danach erfolgte eine theoretische Unterrichtseinheit zu den Themen Einsatz von Kleinlöschgeräten, der praktische Umgang mit der Säbelsäge, das Vorgehen und die Handhabung von Hohlstrahlrohren. Im Anschluss wurden die vorgenannten Einsatzmittel in Gruppenarbeit an drei Stationen in praktischer Anwendung trainiert. Aufgrund der Hitze von bis zu 35 Grad, stand das Tragen von möglichst dünner Schutzkleidung so wie viel Trinken auf der Tagesordnung. Am Nachmittag, nachdem alle Kräfte jede Station durchlaufen hatten, fand eine gemeinsame Zug- und Abschlussübung zum Thema „technische Unfallhilfe mit eingeklemmten Personen“ statt. Hierzu standen zwei Schrott-PKW zur Verfügung. Verschiedenste Techniken und Taktiken wurden geschult und die Leistung der Gerätschaften bis hin zu deren Grenzen getestet. Nach getaner Arbeit zeigte sich das Ausbilderteam zufrieden mit der Teilnahme und dem Verlauf des Tages, auch die Mannschaft freut sich bereits auf die nächste Ausbildung dieser Art. Die Nachbesprechung erfolgte bei gemütlichen Beisammensein und Grillabend. (Text und Fotos: Presse FFW Oberlahr)