Gäste aus Muku in Mehren Gäste
MEHREN – Pfarrer aus der Partnergemeinde Muku/Kongo besuchten die Raiffeisenregion –
Im Rahmen der Partnerschaft des Kirchenkreises Altenkirchen mit den Kirchen von Muku im Kongo besuchten drei Pfarrer auf ihrer Rundreise auch die Wirkungsstätten von Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Hamm mit einer Führung durch das Raiffeisen-Museum im Raiffeisenhaus in Hamm. Eine weitere Station war die Raiffeisen-Begegnungsstätte in Weyerbusch. Ewald Edinger empfing die Gäste aus dem Kongo und Volker Marenbach sprach ausführlich über die Geschichte und das Wirken von Raiffeisen, über Brotverein, Darlehenskasse, Straßen- und Schulbau sowie das Denkmal in Weyerbusch. Neben Hamm und Weyerbusch besuchten die afrikanischen Gäste auch das Raiffeisen Bürgermeisterhaus in Flammersfeld, in dem sich auch ein Museum befindet. Sonntag nahmen sie gemeinsam mit der Gemeinde am Gottesdienst teil und rundeten dieses Treffen mit einem Essen im evangelischen Gemeindehaus ab. Die Muku Delegation erhielt so einen tiefen Einblick über die Hungerjahre in der Westerwaldregion. Für sie wäre, so war zu hören, wünschenswert, wenn die Idee von Raiffeisen auch in das von Krieg und Hunger gezeichnete Land Kongo übertragen würde. Als Übersetzerin in die französische Sprache fungierte Christa Hillmer aus Altenkirchen. (wwa/hebe) Fotos: Wachow/Irma/Privat
Im Raiifeisenmuseum in Hamm
Eintrag ins Gästebuch
Auch Jonny Winters begrüßt die Freunde aus dem Kongo
Im Raiffeisen Begegnungszentrum Weyerbusch
Im Backes
Mittagszeit im Mehrener Gemeindehaus