Fünf Drogenfahrten von der Polizei Straßenhaus aufgedeckt

STRASSENHAUS – Fünf Drogenfahrten von der Polizei Straßenhaus aufgedeckt – Kleinmengen Amphetamin und Marihuana sichergestellt –

Nach der Großkontrolle der Polizeiinspektion Straßenhaus am 12. November wird der Fahndungsdruck weiterhin hochgehalten. Am vergangenen Wochenende konnten bei intensiven Kontrollen fünf Drogenfahrten aufgedeckt werden. Während der Kontrollen wurden bei den Fahrern jeweils drogentypische Verhaltensweisen festgestellt, ihnen jeweils Blutproben entnommen. Am Freitag, 16. November, um 08:30 Uhr wurde in Windhagen eine 42jährige Frau kontrolliert. Sie hatte an ihrem Geburtstag am Tag zuvor einen Joint geraucht. Der Drogenschnelltest reagierte positiv auf THC. Die Polizei stellte fest dass sie bereits am 09. November mit THC im Blut erwischt.

Ebenfalls am Freitag, um 09:30 Uhr kam ein Ehepaar zur Polizeiinspektion Straßenhaus. Ein am Montag, 12. November, in der Großkontrolle mit THC im Blut erwischte Mann wurde von seiner Ehefrau zur Vernehmung zur Polizeiinspektion gefahren. Allerdings hatte sie zuvor Amphetamin konsumiert. Beide wurden daraufhin erkennungsdienstlich behandelt und DNA-Proben entnommen.

Am Samstag, 17. November, gegen 21:30 Uhr; geriet ein 32jähriger Mann in Asbach in die Kontrolle. Der Drogentest bei dem 32jährigen als Drogenkonsument vorbestraften Fahrer reagierte positiv auf THC. In Oberhonnefeld ging der nächste Konsument am Sonntag, 18. November, um 01:30 Uhr ins Netz. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurden bei einem Beifahrer drogentypische Verhaltensweisen festgestellt. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs wurde bei ihm eine Zigarettenschachtel mit ein Gramm Marihuana gefunden und sichergestellt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eröffnet. Der Fahrer durfte weiterfahren. Drei Stunden später, um 04:30 Uhr traf es einen 36jährigen Autofahrer in Buchholz. Der Drogenschnelltest bei einem 36jährigen Autofahrer reagierte positiv auf Amphetamin. Bei der Durchsuchung wurden 1,65 Gramm Amphetamin gefunden und sichergestellt. Auch er wurde erkennungsdienstlich behandelt und eine DNA-Probe entnommen.

Ein 18jähriger Fahranfänger wollte am Sonntagnachmittag, gegen 15.30 Uhr bei der Polizeiinspektion eine Sachbeschädigung an seinem Fahrzeug anzeigen. Der Beamte bemerkte, dass der Fahrer drogentypische Verhaltensweisen aufwies. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf THC. Dumm gelaufen.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert