Führung durch den Schlosspark Neuwied

09 NR bot_fuehrungNEUWIED – Das wechselnde Erscheinungsbild des Schlossparks entdecken – 09 NR Schlosspark2In den letzten drei Jahrhunderten hat der Schlosspark Neuwied eine massive Veränderung durchlebt. 1715 wurde er zunächst nach französischem Vorbild angelegt. Die sechs Hektar große Fläche war streng gegliedert mit rechteckigen Zierbeeten, verschiedenförmigen „Lustwäldchen“ und Wegesternen. In den Folgejahren wurde der Park durch Zierelemente wie Springbrunnen und Volieren weiter ausgebaut. Gut 90 Jahre später veränderte sich das Erscheinungsbild gravierend. Die barocke Symmetrie wich einem englischen Landschaftsgarten, bei dem der natürliche Wuchs im Vordergrund stand. Seine Bepflanzung wurde durch exotische Gehölze, die überwiegend von den Amerikareisen des Prinzen Maximilian stammen, bereichert. Zudem wurde die Anlage auf eine Größe von 24 Hektar erweitert. Drei Hektar fielen dem Deichbau Anfang des 20. Jahrhunderts zum Opfer. Von den verbliebenen 21 Hektar sind heute etwa 15 der Bevölkerung frei zugänglich. Die Führung am Sonntag, 1. September, durch diesen Teil der Anlage zeigt die Geschichte des Parks, seinen außergewöhnlichen Baumbestand und aktuelle Maßnahmen zur Erhaltung des Naherholungsgebietes. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Schloss Neuwied. Erwachsene zahlen vier Euro, Kinder zwischen sechs und 14 Jahren zwei Euro. Weitere Auskünfte erteilt die Tourist-Information unter 02631 802 5555.

Beitrag teilen