Führen die neuen GEMA-Tarife zu Misstönen ?

Erwin Rüddel geht brisantes Thema an und wird politisch aktiv. Die GEMA will zum 1. Januar 2013 eine neue Tarifstruktur für den Veranstaltungsbereich einführen. Davon ist auch der Landkreis Altenkirchen betroffen. Deshalb initiiert MdB Erwin Rüddel, am Freitag, 1. Juni, eine Informationsveranstaltung in Windhagen, im Landkreis Neuwied. Der Abgeordnete wird als Referenten den Leiter der GEMA-Bezirksdirektion für Rheinland-Pfalz, Frank Bröckl, begrüßen. „Die neuen Vergütungssätze der GEMA bilden die Grundlage für die Lizensierung von Veranstaltungen mit Live-Musik oder Tonträgerwiedergaben. Wie die GEMA mitteilt, sollen innerhalb dieser neuen Tarife die Vergütungen an der wirtschaftlichen Größe der Veranstaltungen linear ausgerichtet werden“, so der Abgeordnete. Angeblich soll es sich um eine Vereinfachung der Tariflandschaft handeln und zu einer Entlastung kleinerer Veranstaltungen führen. „Für viele Veranstaltungen, die in unserer Region üblich sind, ist aber eher mit einer deutlichen Erhöhung der Tarife zu rechnen“, befürchtet der Christdemokrat. Die GEMA erkläre gleichzeitig ausdrücklich, dass von den Veränderungen reine Konzerte ausgenommen wären. Derzeit verhandelten einige Verbände auch über Rahmenverträge. „Mir ist es ein Anliegen, hier für mehr Klarheit und Transparenz zu sorgen. Ich lade deshalb herzlich zu dieser Informationsveranstaltung ein, die aktuell über den derzeitigen Stand der Verhandlungen aufklären soll. Gleichzeitig bin ich an einem Stimmungsbild interessiert, um politisch aktiv werden zu können und freue mich deshalb über möglichst zahlreiche Teilnahme“, bekräftigt Erwin Rüddel. Die Informationsveranstaltung beginnt um 16 Uhr im Hotel 4Winden, Schulstraße 12, in Windhagen.