FSV Kroppach im Bundesligaauftakt in Kroppach gegen den TTC Langweid

KROPPACH – FSV Kroppach Tischtennis – Bundesligaauftakt in Kroppach gegen den TTC Langweid –

Am Freitag, 16. September, um 19:30 Uhr startet die Tischtennisbundesliga der Damen in die neue Saison. Das erste Bundesliga Heimspiel in der Tischtennissaison 2011 / 2012 ist gegen die neu formierte Mannschaft des TTC Langweid. Der Rekordmeister kommt als einziger Aufsteiger der Bundesliga in die Kroppacher Sporthalle. Die Ziele des FSV Kroppach sind in dieser Saison wieder hoch gesteckt. Zum fünften Mal in Folge soll die deutsche Meisterschaft errungen werden. Um dies zu erreichen, muss das Team verletzungsfrei durch die Saison kommen. Mit Anja Schuh hat eine Spielerin den FSV Kroppach verlassen. Ersetzt wird sie durch die sehr spielstarke Russin Anastasia Voronova. Der TTC Langweid ist ein sehr starker Gegner und es ist absehbar, dass es zu einer überaus spannenden Begegnung im ersten Spiel der Hinrunde kommen wird. Die Damen des FSV Kroppach werden die Begegnung nur dann gewinnen können, wenn diese wieder Höchstleistungen zeigen werden. Der Vorstand und die Spielerinnen des FSV Kroppach würden sich sehr darüber freuen, wenn wieder viele Zuschauer kommen und die Mannschaft unterstützen.

Bereits am vergangenen Wochenende hat im Mehrzweckgebäude Kroppach die Pressekonferenz des FSV Kroppach stattgefunden. Neben Nachrichten und Neuigkeiten rund um die Bundesligasaison wurde das neue Team um den Teamchef Dennis Leicher vorgestellt. Mit Wu Jiaduo, Christin Silbereisen, Shan Xiaona, Krisztina Toth und Anastasia Voronova ist wieder ein mit Top-Spielerinnen besetztes Team für Kroppach am Start. Die Konferenz war trotz des sehr schönen Wetters gut besucht. Sponsoren, Presse, WWTV und Fans konnten Fragen zu den sportlichen Zielen in der neuen Saison stellen. Die Antworten hierzu waren sehr deutlich: Die Deutsche Meisterschaft soll es sein!

Mehr Informationen hierzu und vom Deutschen Tischtennis Mannschafts-Meister 2011 gibt es im Internet auf www.fsv-kroppach.de .

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert