Frühlingsfest der Sozialstation Altenkirchen in Flammersfeld

IMG_4633FLAMMERSFELD – Altenkirchener Sozialstation feiert Frühlingsfest für seine Kunden in Flammersfeld –IMG_4659 In den Vorjahren hatte die Sozialstation Altenkirchen bei seiner jährlichen Feier nicht immer das richtige Wetter erwischt. Fanden diese Feierlichkeiten immer in der Weihnachtszeit statt und da lag oft Schnee oder es herrschte Glatteis. Seit vergangenem Jahr ist aus dem Weihnachts- Winterfest ein Frühlingsfest geworden und die Sonne lacht zum Treffen der Patienten. So strahlte auch jetzt die Sonne als die Mitarbeiter der Sozialstation sich anschickten das Frühlingsfest zu gestalten. Das Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde hatte sich schnell gefüllt und in großer Runde erwartete die Besucher ein unterhaltsames Programm. Karsten Weber, Leiter der Sozialstation, begrüßte die Gäste und Pfarrer Thoma Rössler-Schaake eröffnete den Nachmittag mit einer Andacht. Nach dem Kaffeetrinken, bei dem die Mitarbeiterinnen der Sozialstation leckere Kuchen und Schnittchen reichten und Albert Schmidt mit Musik auf dem Akkordeon für Unterhaltung sorgte, stieg Eberhard Birk aus Kroppach mit Musik, Sketch und Unterhaltung humorvoll in das Programm ein. Er griff zur Gitarre und lies bekannte Lieder hören, bei den die Gesellschaft stimmgewaltig mit einstimmte. Die DRK Tanzgruppe Flammersfeld unter der Leitung von Monika Horn demonstrierte dass auch mit zunehmender Zahl der Lenze das Tanzen in der Gruppe noch Freude bereiten kann. Eberhard Birg hatte sich für seinen zweiten Auftritt durch Manfred Fischer Verstärkung geholt. Mit Lili Marlen und Seemann deine Heimat trafen sie den Geschmack des Publikums und die ließen sich auch hier nicht nehmen mitzusingen. Zwei junge Frauen der Sozialstation, Renate Demmer und Karin Reinje begeisterten mit einem Sketch. Da gab es den Arztbesuch und die Verschreibung eines Zäpfchens. Die Art der Anwendung wurde da leicht missverstanden und hatte demzufolge großen Lacherfolg. Den Abschluss bildete Chorgesang durch den Männergesangverein Hüttenhofen unter der Leitung von Michael Müller. In den Reihen des MGV Hüttenhofen ist auch der Leiter der Sozialstation, Karsten Weber zuhause. Mit dem Schlusssegen schloss Pfarrer Rössler-Schaake den kurzweiligen Nachmittag. (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen