Frühlingskonzert des CHORUSSAL

Chorussal 0379FLAMMERSFELD – Frühlingskonzert von CHORUSSAL erweckt Frühlingsgefühle im Herzen – Die Sonne lachte vom Himmel und die Gesichter der Chormitglieder von CHORUSSAL leuchteten erwartungsfreudig. Schon lange vor Konzertbeginn hatten sich Saal und Parkplatz gefüllt. Vielmehr ging auf beiden Flächen nicht mehr. Applaus brandete bereits auf als die Sänger/innen, Chorleiterin Birgit Keil als Schlusslicht, Saal und Bühne betraten.

Mit dem Volksliedermedley „Nun bricht aus allen Zweigen“ begann das Konzert. Neun verschiedene Volkslieder waren in eine Melodie verpackt. Etwas ungewöhnlich aber sehr interessant und hervorragend vorgetragen. Unterstrichen wurden alle Melodien und Lieder mit Farbelementen die den Bühnenraum ausleuchteten. So befand sich die Bühne beim Eingangslied im leuchtenden Grün.

Als Jäger betrat Thorsten Holzapfel den Raum und der Chor sang ein Jäger längs den Weiher ging und kein schöner Land. Es folgten die Melodienblöcke mit „Es klappert die Mühle am rauschen Bach“ und „die Westerwald-Ballade“, bei der Martin Leis den Sologesang präsentierte. Es folgten „Wir sind Menschen einer Erde“ und „Überall soll Frieden sein“. Mit diesen Liedern griff der Chor das Thema der Flüchtlinge auf. Bewegend zeigte sich auch das Lied von Wolfgang Petry, „Wer die Augen schließt, wird nie die Wahrheit sehn“.

„Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“ eröffnete den zweiten Teil des Konzertes. „Im Wagen vor mir“, „Applaus, Applaus“, „Some nights“, „Happy“ und „Auf uns“ folgten. Als Solosänger glänzte bei dem Lied „Some night“ Patric Zillich. Die instrumentale Begleitung hatten die Musiker Volker Siefer und Thomas Fuchs übernommen. CHORUSSAL hatte einen Teil des Reinerlöses der Flüchtlingshilfe Flammersfeld zugesprochen. Die Übergab Thorsten Holzapfel an den Vorsitzenden der Flüchtlingshilfe Wolfgang Conzendorf in Höhe von 500 Euro. Den Zugaberufen wurde Chorussal mit dem Lied „Mambo“ gerecht. (wwa) Fotos: Rewa

Beitrag teilen