FRIESENHAGEN – Hermann Metallbau GmbH investiert am Standort Friesenhagen und sichert Arbeits- und Ausbildungsplätze

FRIESENHAGEN – Hermann Metallbau GmbH investiert am Standort Friesenhagen und sichert Arbeits- und Ausbildungsplätze – Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen unterstützt das Unternehmen Hermann Metallbau GmbH seit Jahren bei dessen Entwicklung und informierte sich vor Ort über die aktuellen Fortschritte.

„Wir freuen uns sehr, dass wir uns die positiven Entwicklungen der Hermann Metallbau GmbH erneut vor Ort ansehen konnten. Zumal es sich bei dem Unternehmen um das älteste Unternehmen in Friesenhagen handelt. Es ist schön zu sehen, dass das Traditionsunternehmen am Standort investiert und Arbeits- und Ausbildungsplätze vor Ort sichert“, erklärt Tim Kraft, Leiter der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen.

Die Hermann Metallbau GmbH hat am Standort Friesenhagen bereits mehr als 50 junge Menschen im Metallbauhandwerk ausgebildet und möchte dies in den kommenden Jahren fortsetzen.

Geschäftsführer Ingmar Knall betont: „Wir haben viel Arbeit, Zeit und Geld in die Weiterentwicklung am Standort investiert und sind froh über die Unterstützung durch die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde. Da Herr Kraft auch das Bauamt leitet, konnten Synergien in der Bauphase sehr gut genutzt werden.“

Als Hersteller von Systemprodukten für Containeranlagen sowie individuellen Lösungen für unterschiedlichste Branchen ist Hermann Metallbau GmbH bekannt. „Sie erhalten bei uns alle Leistungen aus einer Hand: von der Beratung über Vermessung, Entwicklung, Konstruktion und Produktion bis hin zur Montage sind wir der richtige Ansprechpartner“, so Prokurist Jan Philipp Minor.

Bei einem gemeinsamen Rundgang über das Gelände wurde die Entwicklung des Familienunternehmens sichtbar. Für das Jubiläumsfest hat sich das Unternehmen herausgeputzt und die Geschichte anschaulich dargestellt. Der alte Schmiedebereich wurde wieder aufgebaut, um neben neuen Entwicklungen und Technologien auch das traditionelle handwerkliche Schmieden zu zeigen. Bei guter Verpflegung und Musik kam auch die Historie des Unternehmens nicht zu kurz.

„Wir sind froh, dass wir anlässlich unseres 75-jährigen Bestehens unseren Kunden, Lieferanten, Partnern und Subunternehmen sowie Freunden und Nachbarn zeigen konnten, wie sich unser Unternehmen weiterentwickelt hat“, sagt Geschäftsführer Ingmar Knall. Der Neubau der Halle habe Platz geschaffen, Struktur in die Abläufe gebracht und das Umfeld geordnet. Zugleich könne man geräuschärmer für die Anwohner arbeiten und habe Raum für neue Maschinen gewonnen.

Auch im Netzwerk für Unternehmen der Verbandsgemeinde Kirchen sind die Verantwortlichen von Hermann Metallbau GmbH regelmäßig aktiv. „Der Austausch war wieder einmal zielführend und möglicherweise findet ein Netzwerktreffen im neuen Jahr bei Hermann Metallbau GmbH statt, sodass sich unsere Mitglieder selbst ein Bild vom Unternehmen machen können“, fasst Riccarda Vitt von der Wirtschaftsförderung den Besuch in Friesenhagen zusammen.

Interessierte an einem Praktikum oder einer erstklassigen Ausbildung bei Hermann Metallbau finden alle notwendigen Infos auf der Homepage des Unternehmens unter www.hermann-metall.de > Karriere > Ausbildung. Das Team der Hermann Metallbau GmbH steht für weitere Informationen zur Verfügung.

Wer darüber hinaus in Kontakt mit der Wirtschaftsförderung Kirchen treten oder sich für das Netzwerktreffen anmelden möchte, kann sich über das Kontaktformular der Website der WFK (www.wfk-sieg.de) oder per E-Mail (wfk@kirchen-sieg.de) melden.

Foto: Ortstermin der Wirtschaftsförderung bei Hermann Metallbau GmbH in Friesenhagen: (von links) Jan Philipp Minor, Riccarda Vitt, Ingmar Knall und Tim Kraft (Foto: Wirtschaftsförderung)

Beitrag teilen