FREUSBURG – Weltgästeführertag – Verborgene Schätze auf der Freusburg entdeckt
FREUSBURG – Weltgästeführertag – Verborgene Schätze auf der Freusburg entdeckt – Erfolgreicher Auftakt für die Interessengemeinschaft Westerwald-Sieg
Was für eine gelungene Premiere! Bei der ersten Veranstaltung im Rahmen des Weltgästeführertags im Landkreis Altenkirchen nahmen Dutzende Interessierte an einer exklusiven Führung auf der Freusburg teil. Es war dies zugleich das erste Angebot der Gästeführer der Interessengemeinschaft Westerwald-Sieg, die mit dieser Aktion unter dem Motto „Verborgene Schätze“ außergewöhnliche Einblicke hinter historische Mauern ermöglichte. Aufgrund der hohen Nachfrage musste das ursprünglich geplante Programm schnell auf eine größere Besucherzahl ausgeweitet werden.
Unter der fachkundigen Führung von Erlebnispädagogin Susanne Wilmsen, Freusburg-Kenner Bertram Spach und Jugendherbergsleiter Jürgen Hof wurde 95 Teilnehmern die Geschichte der Freusburg eindrucksvoll vermittelt. Es ging u.a. durch die beeindruckenden Außenanlagen der Burg, den Rittersaal und den historischen Burgkeller. Dabei erzählten die Guides nicht nur von der Geschichte der Burg, sondern auch zahlreichen Ereignissen, die diese Stätte über die Jahrhunderte prägten.
Die Spenden aus der Veranstaltung gehen an das Otto-Pfeiffer-Museum, unterhalten vom Förderverein Freusburg zur Erhaltung geschichtlicher und kultureller Werte. Ein besonderer Dank gilt dem gesamten Team der Freusburg, insbesondere Jürgen Rübsam für die Organisation.
Neben der Führung in der Burg präsentierte die Interessengemeinschaft Gästeführer Westerwald-Sieg den Teilnehmern ihr vielfältiges Angebot: Ein großes Team an Gästeführern, darunter Nachtwächter, Bergmann, Stadtführer, Naturführer und Wanderführer, lädt die Besucher der Region Westerwald-Sieg ein, die vielfältigen kulturellen und historischen Facetten des Landkreises Altenkirchen kennenzulernen. Veranstaltungsreihen wie „Abenteuer Heimat“ und die Raiffeisenwoche, aber auch Bergwerksführungen unter Tage oder Stadtführungen, sind als Highlights zu nennen. Alle Veranstaltungen und Tickets sind unter www.westerwald-sieg.de zu finden.
Die Interessengemeinschaft Gästeführer Westerwald-Sieg wurde im September 2024 gegründet und resultiert aus einem Schulungsangebot der Kreisvolkshochschule Altenkirchen und dem Westerwald-Sieg Tourismus. Die Mitglieder treffen sich zu Stammtischen, organisieren gemeinsame Projekte und unterstützen sich gegenseitig in ihrer. Um das Netzwerk auszubauen, ist für Mittwoch, 12. März, um 17.30 Uhr im Rathaus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im kleinen Ratssaal eine Informationsveranstaltung geplant. Alle aktiven Gästeführerinnen und Gästeführer der Region sind eingeladen, ihre eigene Arbeit vorzustellen und die Interessengemeinschaft und den Westerwald-Sieg Tourismus kennen zu lernen (Anmeldungen unter westerwald.sieg@kreis-ak.de).