Freunde der Kinderkrebshilfe und die Stiftung „Fly&Help“ erhalten Hammerspende
ALTENKIRCHEN/HACHENBURG – Fußball für den guten Zweck – Mit der Teilnahme am 12. Intersport Hammer Cup unterstützt die Mannschaften die Freunde der Kinderkrebshilfe und die Stiftung „Fly&Help“ – Auf ein spannendes und erfolgreiches Turnier blickten die Teilnehmer und Veranstalter des 12. Intersport Hammer Cup zurück. Auch dieses Mal stand der Intersport Hammer Cup unter dem Motto: „Fußballer helfen Leben“. Drei Tage lang zeigten über 100 Jugendmannschaften der C-, D-, E- und F – Jugend sowie die Bambini-Mannschaften in der Hachenburger Rundsporthalle ihr Können am Ball.
Die Zuschauer erfreuten sich an attraktiven Spielen, spannenden Begegnungen und zahlreichen Toren.
Für eine ausgelassene und energiegeladene Stimmung am Spielfeldrand sorgte das zahlreich erschienene Publikum auf den Rängen der Rundsporthalle. Neben dem sportlichen Anreiz zur Teilnahme an diesem Turnier, dürften gewiss auch die attraktiven Preise ausschlaggebend gewesen sein. Jede der C-, D-, E-, F- Jugend, die den 1. Platz belegten, durften sich über einen kompletten Satz Trikots, Hosen und Stutzen freuen. Für den 2. Platz gab es einen Satz Sweat-Shirts und die drittplatzierten Mannschaften konnten einen Satz T-Shirts in Empfang nehmen. Zur Erinnerung erhielten alle Bambini- und F-Jugendmannschaften eine Medaille mit dem Original-Logo „ Fußballer helfen Leben“.
Allerdings ging es den Akteuren nicht nur um Tore, Punkte und Trophäen. Durch die Teilnahme am Intersport Hammer Cup unterstützen sie die Freunde der Kinderkrebshilfe in Gieleroth sowie der Reiner Meutsch Stiftung „Fly & Help“. Der Erlös aus diesem Turnier, insgesamt 2.124 Euro, ist für beide Vereine und deren karitativen Zwecke bestimmt. Durch die bisherigen Veranstaltungen wurden so in den vergangenen Jahren bereits mehr als 30.439 Euro an hilfsbedürftige Personen und Familien übergeben. Die Organisatoren Benjamin Fischer vom FSV Kroppach und Volker Hammer vom Altenkirchener Sportgeschäft Intersport Hammer zeigten sich sehr zufrieden mit dem Ablauf dieses Turniers und der großen Resonanz der einzelnen Vereine an dieser Veranstaltung. Besonders hervorzuheben ist jedoch das Engagement und die Unterstützung der zahlreichen Helfer, Spender und Gönner, ohne die eine Veranstaltung in solcher Größenordnung nicht denkbar wäre.