Freunde der BUGA starten mit einer Unterschriftsaktion
Ein Jahr ist seit dem Ende der Bundesgartenschau in Koblenz vergangen. Die Menschen aus Koblenz, der Region Mittelrhein und die vielen Gäste unserer Stadt haben die Fahrt mit der Seilbahn im Jahr nach der BUGA genossen. Die Freunde der BUGA haben zahlreiche positive Rückmeldungen von Mitgliedern, Bürger/innen und Besuchern, die sich für die Fortführung des Betriebs der Seilbahn über das Jahr 2013 hinaus aussprechen. Wir haben nun alle ein Jahr lang den Betrieb der Seilbahn unter „Normalbedingungen“ erleben dürfen und die Begeisterung lässt nicht nach. Die Koblenzer nutzen die schnelle Verbindung zwischen Stadt und Festung. Viele haben Dauerkarten und merken, dass die Festung oder die Stadt, je nach der Blickrichtung, einfach näher zusammengerückt sind. In drei bis vier Minuten ist die Strecke überwunden, umweltschonend und den phantastischen Ausblick auf das Rheintal und die Stadt gibt es noch dazu. Eine Einbindung in den öffentlichen Nahverkehr und damit eine Verlängerung der Betriebszeiten können sich viele Nutzer der Seilbahn vorstellen. Gerade in der letzten Woche wurde im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Grüne Stadt am Wasser“ das Thema Seilbahnen im urbanen Raum als das Thema der Zukunft diskutiert und von den Experten als eine zukunftsorientierte Lösung verifiziert.
Nun ist es an der Zeit, ein klares Bekenntnis für den weiteren Betrieb der Seilbahn abzugeben. Die Freunde der BUGA sind mit ihren rund 900 Mitgliedern eine kleine Bürgerbewegung, die alle Bürger/innen der Stadt Koblenz und der Region aufrufen, ein Zeichen zu setzen für den Erhalt der Seilbahn. Erste Schritte sind von der Stadt Koblenz eingeleitet: der Antrag an die UNESCO-Kommission Weltkulturerbe ist gestellt. Nun liegt es an den Bürger/innen ihre Meinung auch per Unterschrift zu dokumentieren. Die Freunde der BUGA haben eine Unterschriftenliste erstellt, die folgende Ziele formuliert: Wir, alle gemeinsam, fordern die Entscheidungsträger auf, alle notwendigen Schritte zur Fortführung des Betriebs der Koblenzer Seilbahn über das Jahr 2013 hinaus zu unternehmen. Wir sprechen uns mit unserer Unterschrift für einen dauerhaften Betrieb der Seilbahn vom Rheinufer zur Festung Ehrenbreitstein aus, um ein attraktives touristisches Angebot zu erhalten und den ökologischen Nahverkehr zu fördern und auszubauen.
Start der Aktion des Freundeskreises der BUGA ist am heutigen Samstag, 29. September im Rahmen des Bürgerfestes in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz. Der Stand des Freundeskreises befindet sich im Foyer der Rhein-Mosel-Halle am Samstag und Sonntag. Der Freundeskreis informiert über seine Arbeit vor, während und nach de BUGA auch in einem Vortrag an beiden Tagen im Raum TZ 2 jeweils um 15:00 Uhr an beiden Tagen.