Freitag, 8. Januar ab 19.30 Uhr startet die letzte Aufführung der „weihnachtlichen Rock-Oper“ in der evangelischen Christus Kirche in Altenkirchen.
BIRNBACH – Freitag, 8. Januar ab 19.30 Uhr startet die letzte Aufführung der „weihnachtlichen Rock-Oper“ in der evangelischen Christus Kirche in Altenkirchen. Wer sie noch nicht in den Aufführungen vor weihnachten gesehen, gehört, erlebt, genossen hat, der sollte es nicht versäumen sich dieses Wochenende freizuhalten um der einmaligen Darbietung beizuwohnen.
In Puderbach erlebten die Besucher in der Kirche die Premiere dieser Rock-Oper unter dem Titel „An Angel Came Down“ – „Ein Engel auf Erden“ und waren hell begeistert. Nach einer weiteren Aufführung in Herchen eroberten die Interpreten die heimischen Gefilde mit einer Aufführung in der evangelischen Kirchen in Birnbach. Überwältigend war schon der Besuch. Die Bestuhlung reichte kaum aus. Der Altarraum war umgestaltet zur großen Bühne, Lampen, Mikros, Kabel wo hin man sah und Instrumente.
Michael Mückler und Werner Willems hatten das Stück frei übersetzt und für ihre Belange zugeschnitten. Während Mückler die Gesamtleitung führte, betätigte sich Willems als Sprecher, erzählte die Geschichte des Engels der zur Erde geschickt wurde um etwas ganz Besonderes zu finden. Die Einleitung in die Oper erfolgte über die Musiker der Rock-Cover-Band „Confusion“ aus Weyerbusch, ebenfalls unter der Leitung von Mückler, der ganz nebenbei auch noch Keyboards und Synthesiser spielt und als Sänger im Männerchor der Band auftrat. In der Band spielten ferner Marius Mückler (Solo-Piano und Keyboards), Ulf Schumann (Rhythmus- und Sologitarre), Kai Kostelnik (Rhythmus- und Akkustikgitarre), Florian Sommer (Schlagzeug), Konstantin Rözel (Bassgitarre). Die Leitung des Männerchores lag in den Händen von Marius Mückler. Im gut gesetzten Wechsel setzten Band, Männerchor, Jugendchor „Fortune“ Birnbach unter der Leitung von Milena Lenz und die beiden Solosänger Kim-Lina Bentele und Markus Bay Akzente. Zwischen den einzelnen Erzählungen gibt es die kräftigen, eindrucksvollen und mitreißenden Musikbeiträge. So singt Markus Bay die Titelmelodie „An Angel Came Down“ in Begleitung der Band. Männer- und Jugendchor singen in Begleitung des Schlagzeugers „“ A Star to Follow“. In gefühlvoller Lichterschau spielt sich das Thema, die Geschichte des Engels ab. Der Flug des Engels bleibt bei einem Vater hängen der für seine kleine Tochter betet, die er schon lange nicht mehr gesehen hat, die er wohl auch an diesem Weihnachtsabend nicht sehen wird. Das Mädchen steht vor einer Spelunke. Der wirt nimmt seine ganzes Geld, gibt es dem Mädchen, setzt es in ein Taxi und lässt es zum Flughafen fahren. Das Taxi ist weg, aber auch das kleine Kind, das ihn auf das Mädchen ansprach. Nichts weis mehr auf die Existenz des Kindes mehr hin. Mit dieser Geschichte kehrt nun auch der Engel zurück in den Himmel. „An Angel Returned“ und „o Holy Night“ läuten den Schluss ein. Stehender Applaus begleitet Band und Sänger bei den Lied „The Three Kings And I“. Mit einigen Zugaben endet eine einmalige Rock-Oper. (wwa) Fotos: Wachow
















Fotos aus Puderbach
























