Freie Wählergruppe Manfred Berger
FLAMMERSFELD/HORHAUSEN – Freie Wählergruppe Manfred Berger Flammersfeld/Horhausen –
Die FWG Manfred Berger traf sich zur ersten Sitzung nach der Kommunalwahl. Der Vorsitzende Klaus-Dieter Adrian bedankte sich bei allen Mitstreitern und deren Angehörigen, für den geleisteten Einsatz zur Kommunalwahl, was sich in dem guten Abschneiden von aktuell 8,3 Prozent gegenüber 7,6 Pronzent 2009, widerspiegelt.
Für das gute Wahlergebnis und dem gesteigerten Vertrauen in ihre Arbeit möchte sich die FWG Manfred Berger bei allen ihren Wählern bedanken. Der Vorsitzende gratulierte auch den alten und neuen Ratsmitgliedern, Manfred Berger und Klaus Kölschbach. Klaus Kölschbach hat zusätzlich zu dem Sitz im VG-Rat auch die Wahl als Bürgermeister von Rott gewonnen. Somit ist zum ersten Mal in den Reihen der FWG ein Bürgermeister vertreten.
Fraktionsvorsitzender Manfred Berger führte durch den Punkt, der Besetzung der möglichen VG-Ausschüsse mit Mitgliedern der FWG. Nach Fähigkeiten und Interesse wurden die Ausschüsse mit großer Zustimmung aller Mitglieder besetzt. Auch wurde über die zukünftigen Themen der FWG im VG-Rat gesprochen.
Im Rahmen ihrer Möglichkeiten möchte sich die FWG kurzfristig für die Erneuerung der schlechten Straßen und dem DSL-Ausbau in der Verbandsgemeinde einsetzen. Mittelfristig steht das Thema, Neubau des Feuerwehrhaus Oberlahr und langfristig die Sicherstellung der Gesundheitsversorgung und die Gründung eines Technologiezentrums für industrielle Informatik auf der Agenda der FWG. Bei allen anstehenden Aufgaben möchte die FWG mit den vertretenen Fraktionen im Rat konstruktiv zusammenarbeiten.