Frauenmannschaft FC Biercelona belegt beim Hobbyturnier des WHC Bettgenhausen/Seelbach den fünften Platz – SSV Grün-Weis Birnbach wird Turniersieger
BETTGENHAUSEN – Frauenmannschaft FC Biercelona belegt beim Hobbyturnier des WHC Bettgenhausen/Seelbach den fünften Platz – SSV Grün-Weis Birnbach wird Turniersieger – Im vorletzten Spiel des Turnieres machte
der SSV GW Birnbach mit einem 1:0 Sieg gegen den FHC Wölmersen den Sack zu und holte sich die drei Punkte zum Turniersieg. Gut gegen die Mitkonkurrenten hatte die reine
Frauenmannschaf FC Biercelona gespielt und auch zwei Begegnungen gewonnen. Gegen die Betriebsmannschaft Bellersheim und die FSG Hasselbach/Werkhausen. Damit belegte sie
Platz fünf vor der FSG Hasselbach/Werkhausen und
der Firma Bellersheim. Platz vier ging an
den FHC Wölmersen, Platz drei an
den FC Ariana Flammersfeld, Platz zwei an
den HSV Helmenzen. Im letzten Spiel des Tages hatte der HSV Helmenzen noch die Möglichkeit mit einem 2:0 gegen Flammersfeld die Birnbacher um den Turniersieg zu bringen. Doch die Flammersfelder gingen mit 2:0 in Führung bevor Helmenzen der Anschlusstreffer begann und kurz vor Schluss ein umstrittener Neunmeter den Ausgleich, damit für Helmenzen den zweiten Platz brachte und Ariana auf Platz drei rückte.
Die Spielergebnisse: Biercelona – Helmenzen 1:3; Birnbach – Flammersfeld 0:0; Hasselbach – Wölmersen 0:1; Bellersheim – Biercelona 0:1; Helmenzen – Birnbach 0:0; Flammersfeld – Hasselbach 0:1; Wölmersen – Bellersheim 0:0; Biercelona – Birnbach 0:3; Hasselbach – Helmenzen 0:1; Bellersheim – Flammersfeld 0:3; Wölmersen – Biercelona 3:0; Birnbach – Hasselbach 2:1; Helmenzen – Bellersheim 0:0; Flammersfeld – Wölmersen 0:0; Biercelona – Hasselbach 1:0; Bellersheim – Birnbach 0:0; Wölmersen – Helmenzen 0:0; Flammersfeld – Biercelona 1:0; Hasselbach – Bellersheim 1:1; Birnbach – Wölmersen 1:0; Helmenzen – Flammersfeld 2:2.
Zu später Stunde nahmen die Turnierteilnehmer Urkunden, Preise und Pokale aus den Händen der Gebrüder Julian und Constantin Redel und Manuel Hickmann entgegen. (wwa) Fotos: Wachow