Frauenchor Rengsdorf und der Gospel Projektchor am 23. Oktober in Rengsdorf

Wo kann man diesen Chor buchen, fragte die Moderatorin der Bundesgartenschau Birgit Hoernchen als der Gospel Projektchor sowie der Frauenchor Rengsdorf unter Leitung von Sven Hellinghausen aus Altenkirchen auf der Rheinland Pfalz Bühne der Festung Ehrenbreitstein anlässlich der Bundesgartenschau ein einstündiges Konzert gab.
Hellinghausen hatte in einer dreitägigen Sonderprobe in Manderscheid/Eifel die Sängerinnen und Sänger zeitnah vorbereitet. Der gute Sound auf der Bühne und langanhaltender Applaus waren neben unvergesslichen Erlebnissen der Lohn für die geleistete Arbeit, die natürlich auch mit dem Projektchor weitergeht. Birgit Hoernchen überreichte der Vorsitzenden Renate Kuhn eine Urkunde unterzeichnet vom Koblenzer Oberbürgermeister Professor Dr. Joachim Hofmann-Göttig sowie Ministerpräsident Kurt Beck und dem Präsidenten des Zentralverbandes Gartenbau Heinz Herker.
Das Repertoire des Chores ist vielseitig. Den Einstieg machte der Frauenchor mit dem Spiritual Heaven is a wonderful place, gefolgt von I will follow him, aus dem Film Sister Act. Der Satz des folgenden Vortrags The Rose stammt aus der Feder von Sven Hellinghausen. In his love und Hora Jerusaleum, einem israelischen Volkslied vom Gospelchor auf Hebräisch gesungen, schlossen sich an. Weiter ging es mit dem Frauenchor und dem Waldkonzert von Heinz Lammermann und Steig in das Traumboot der Liebe, dessen Satz ebenfalls von Hellinghausen stammt. Can you feel the love tonight von Elton John und Que Sera prästierten die Damen, ehe der Gospelchor mit Siyahamba, einen Zulu Song aus Südafrika auf Suaheli darbot. Klatschend machte das Publikum begeistert mit. Lead me, guide me schloss sich an.
Dass Kölsch nicht nur getrunken wird, sondern auch vom Chor gesungen werden kann, bewies der Frauenchor mit En unserem Veedel von den Bläck Fööss. Der Satz stammt ebenfalls von Sven Hellinghausen, so wie der eigentlich letzte Vortrag Halleluja von den Brings. Der Chor wurde jedoch nicht ohne Zugabe von der Bühne gelassen. Moderation Hoernchen lobte das junge Durchschnittsalter der Chöre, was wohl nicht nur allein am vielseitigen Liedgut liegt, sondern auch an der guten Stimmung innerhalb der Vereinigungen getragen von der Zielstrebigkeit auch mit modernem Liedgut erfolgreich zu sein. Am 23. Oktober ist die Chorgemeinschaft ab 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Rengsdorf zu hören. (Werner Klak)