Frauen-Projektchor des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen singt mit MGV und Frauenchor „Frohsinn“ Betzdorf-Bruche „Schlager am Fließband“.

Gemeinsam mit den Traditions-Chören MGV und Frauenchor Betzdorf-Bruche will der Frauen-Projektchor des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen am Samstag, 12. Juni ab 19.00 Uhr seine Feuerprobe bestehen. „Schlager am Fließband“ ist der Titel des Konzertes. Die besondere „Location“ dieses Unternehmens ist keine Kirche oder Festhalle, wie das normalerweise üblich ist, sondern man hat sich einen Platz mitten im Leben ausgesucht, ein Ort, an welchem gearbeitet wird, das Autohaus Weeser in der Industriestrasse in Betzdorf. Inhaber Reinhard Weeser freut sich, dass er auf diese Art seine Verbundenheit mit Betzdorf und Bruche zum Ausdruck bringen kann. Außerdem lobt er das Engagement und den Ideenreichtum, der mit dieser Art von Konzert an den Tag gelegt wird. Chorleiter Paul Hüsch, der immer auf der Suche nach innovativen Arten der Chorpräsentationen ist und der dafür sorgte, dass diese Ideen umgesetzt werden, ist für die Gesamtleitung verantwortlich. Er hat auch ein möglichst ansprechendes Programm zusammengestellt, das natürlich aus Schlagern und zu Schlagern gewordenen Liedern besteht. Hierzu gehören Werke von Reinhard Mey, Elvis Presley, Udo Jürgens, den Schürzenjägern, sowie bekannte Musical-Melodien aus „Cats“ von Sir Andrew Lloyd Webber oder „West Side Story“ von Leonard Bernstein. Begleitet werden die Chöre bei ihren Auftritten von Christa Schlosser am Klavier und Jochen Laux mit der Gitarre. Wer das gesamte Programm anhören möchte, ist herzlich eingeladen, am 12. Juni ab 19.00 Uhr ins Autohaus Weeser nach Betzdorf zu kommen. Der Eintritt hierzu ist frei.
Auf dem Foto präsentieren, (v.l.) Chorleiter Paul Hüsch, Reinhard Weeser, Inhaber von Autohaus Weeser, Hans Bernhardt, 2. Vorsitzender des MGV Betzdorf-Bruche, Karin Schuhen,2. Vorsitzende des Frauenchores Betzdorf-Bruche, Maria Czichy, Sprecherin der Aktiven, Oberkreis, sowie Pressereferentin der Brucher Chöre, Marie Theres Ganser, 1. Vorsitzende des Frauenchores Bruche und Norbert Bayer, 1. Vorsitzender des MGV Bruche, das Konzert.