Französisches Flair verzaubert Marktplatz

NEUWIED – Französisches Flair verzaubert Marktplatz – Kulinarische Köstlichkeiten, Diner en blanc und Boulebahn – Frankreich spielt in diesem Jahr auf der Bühne europäischer Politik eine exponierte Rolle. Doch unser Nachbar ist seit Jahrhunderten vor allem als Nation bekannt, die Feinschmecker geradezu magisch anzieht. Warum das so ist, macht am vierten Juliwochenende der Französische Markt in Neuwied deutlich. Über dem baumbestandenen Marktplatz weht am 22. und 23. Juli der betörende Duft von frischem Flammkuchen, zartem Nougat, handgefertigtem Käse und exquisiter Salami. An jeder Ecke gibt es schmackhafte Leckereien, die es mit Augen, Nase und Mund zu entdecken gilt. Dazu noch ein gut gekühltes Glas Chablis oder einen wohltemperierten Rotwein und mitten in der Deichstadt erleben die Besucher  französisches Lebensgefühl pur. Dafür sorgen Dutzende von Händlern, die ein buntes Markttreiben garantieren und nicht nur kulinarische Köstlichkeiten im Angebot haben, sondern auch außergewöhnliches Kunsthandwerk, feinem Schmuck und duftenden Seifen.

Eine weitere liebenswerte Facette, die den Markt zu etwas Außergewöhnlichem macht, ist das ganz nach französischem Vorbild gestaltete und musikalisch umrahmte Diner en blanc rund um die Marktkirche. Zum fürstlichen Mahl treffen sich dort die Gourmets, selbstverständlich ganz in Weiß gekleidet, am Samstag, 22. Juli, um 17:00 Uhr. Sie müssen nur noch Gedeck, Speisen und Getränke mitbringen. Am besten wählt man dazu Frisches bei einem vorherigen gemütlichen Bummel über den Markt aus. Garantiert einen Sitzplatz finden diejenigen, die sich zuvor angemeldet haben und zwar unter Telefon 02631 802 279 oder per Email an maerkte@neuwied.de. Auch in diesem Jahr soll wieder das Projekt „Ein Herz für die Marktkirche“ unterstützt werden. Daher erhebt der Veranstalter, das Amt für Stadtmarketing, ein kleines „Sitzgeld“ in Höhe von 2 Euro pro Person, das komplett an die Marktkirche geht. Doch der Markt hat sich nicht nur kulinarischen Köstlichkeiten verschrieben, Besucher und Besucherinnen können sich auch wieder sportlich betätigen. Auf den mit freundlicher Unterstützung des TV Feldkirchen eigens eingerichteten Boulebahnen können Jung und Alt beweisen, ob sie über Augenmaß und ein sicheres Händchen verfügen. Novizen im Boulesport werden von erfahrenen Spielern fachkundig angeleitet. Vive la France: Am Samstag, 22. Juli, von 10:00 bis 20:00 Uhr, und Sonntag, 23. Juli, von 11:00 bis 18:00 Uhr, kann man sich in der Deichstadt wie „Gott in Frankreich“ fühlen.

Beitrag teilen