Französische Austauschschüler aus Tarbes zu Gast in Altenkirchen

ALTENKIRCHEN – Französische Austauschschüler aus Tarbes zu Gast in Altenkirchen – Am 25. Juli reisten 14 Jugendliche aus der französischen Partnerstadt Tarbes nach Altenkirchen. Begleitet wurden sie von den Betreuerinnen Sylvie Cuyaubère und Cécile Alvernhe. Bürgermeister Fred Jüngerich begrüßte die Gruppe, darunter auch die Lehrer des Westerwald-Gymnasiums Thomas Kirschner und Katharina George-Weyel, im Rahmen eines Grillfestes am Sportplatz in Wölmersen. „Ich freue mich sehr darüber, dass die jungen Menschen die Begegnung suchen, um sich kennen und verstehen zu lernen,“ so Fred Jüngerich. „Partnerschaft braucht Zukunft, und Zukunft ist unsere Jugend. Es ist mir großes Anliegen, unsere Verbindungen nach Frankreich und Polen beim Schüleraustausch, aber auch im sportlichen und kulturellen Bereich zu intensivieren und weiter auszubauen.“

Auf dem Programm stehen eine Besichtigung der Reichsburg in Cochem mit einer anschließenden Moselfahrt und Begehung der Hängebrücke „Geyerlay“ in Mörsdorf. Als Abschluss ist ein Ausflug ins Phantasialand geplant. Am 8. August treten die Schüler mit sicherlich vielen Eindrücken wieder die Heimreise an. Foto: VG AK

Beitrag teilen