Fotoaktion zum Weltfrauentag mit MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler
BETZDORF – Weltfrauentag, „Wir zeigen Gesicht“, Fotoaktion mit MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler –
Am Dienstag, 08. März wird 100 Jahre Weltfrauentag gefeiert. „In dieser Zeit hat sich zwar schon einiges geändert, aber es bleibt doch noch viel zu tun.“ so Bätzing-Lichtenthäler. Deshalb möchte sie mit einer Fotoaktion auf die Rechte der Frauen aufmerksam machen. Unter dem Motto: „Wir zeigen Gesicht“ werden Frauen aufgefordert, sich fotografieren zu lassen und sich damit für ihre Rechte einzusetzen. „Gesichter sind unverwechselbar und einzigartig. Damit kann sich jede Frau eindrücklich an dieser Aktion beteiligen“, so die Abgeordnete weiter. Insbesondere geht es darum, dass Männer und Frauen für die gleiche Arbeit auch den gleichen Lohn bekommen. Das ist im Moment bei weitem nicht der Fall. Die Löhne der Frauen liegen meist ganz deutlich unter denen der Männer. „Das kann so nicht bleiben“, so die Abgeordnete entschlossen. Freitag, der 25. März ist zum „equal-pay-day“ ausgesucht worden. Dann soll besonders auf die gleiche Bezahlung gedrängt werden. Die Fotos der Frauen sollen auch in diesem Rahmen wirken. Die Fotoaktion beginnt am Mittwoch, 02. März von 10 bis 12 Uhr im Wahlkreisbüro von Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Betzdorf, in der Bahnhofstraße 19 und wird am selben Tag von 16 bis 18 Uhr im Wahlkreisbüro in Altenkirchen, in der Saynstraße 9a fortgesetzt. An der Aktion können alle Frauen teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am Dienstag, 08. März wird 100 Jahre Weltfrauentag gefeiert. „In dieser Zeit hat sich zwar schon einiges geändert, aber es bleibt doch noch viel zu tun.“ so Bätzing-Lichtenthäler. Deshalb möchte sie mit einer Fotoaktion auf die Rechte der Frauen aufmerksam machen. Unter dem Motto: „Wir zeigen Gesicht“ werden Frauen aufgefordert, sich fotografieren zu lassen und sich damit für ihre Rechte einzusetzen. „Gesichter sind unverwechselbar und einzigartig. Damit kann sich jede Frau eindrücklich an dieser Aktion beteiligen“, so die Abgeordnete weiter. Insbesondere geht es darum, dass Männer und Frauen für die gleiche Arbeit auch den gleichen Lohn bekommen. Das ist im Moment bei weitem nicht der Fall. Die Löhne der Frauen liegen meist ganz deutlich unter denen der Männer. „Das kann so nicht bleiben“, so die Abgeordnete entschlossen. Freitag, der 25. März ist zum „equal-pay-day“ ausgesucht worden. Dann soll besonders auf die gleiche Bezahlung gedrängt werden. Die Fotos der Frauen sollen auch in diesem Rahmen wirken. Die Fotoaktion beginnt am Mittwoch, 02. März von 10 bis 12 Uhr im Wahlkreisbüro von Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Betzdorf, in der Bahnhofstraße 19 und wird am selben Tag von 16 bis 18 Uhr im Wahlkreisbüro in Altenkirchen, in der Saynstraße 9a fortgesetzt. An der Aktion können alle Frauen teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.