Forum „Willkommen im Landkreis Altenkirchen“

ALTENKIRCHEN – Forum „Willkommen im Landkreis Altenkirchen“: Verbraucherschutz für Flüchtlinge am 28. April, ab 18:30 Uhr, großer Ratssaal der Verbandsgemeinde Kirchen – Flüchtlinge sind im besonderen Maße abhängig von mobilen Kommunikationsmöglichkeiten um den Kontakt untereinander und zu Familie und Freunden im Herkunftsland aufrecht zu erhalten. Das Internet bietet ihnen allerdings nicht nur nützliche Apps und Informationen, warnt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Dort lauern auch Risiken wie Kostenfallen, Abzocke oder Identitätsmissbrauch.

Zu diesem Thema lädt die Kreisverwaltung am 28. April um 18:30 Uhr zum Forum „Willkommen im Landkreis Altenkirchen“ alle in der Flüchtlingshilfe aktiven Ehrenamtlichen und alle Bürger ein. Gastgeber an diesem Abend ist die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen/Sieg. Der Forumsabend beginnt um 18:30 Uhr im großen Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung. Der Flüchtlingskoordinator der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Marc-André Reinartz stellt das Projekt Verbraucherschutz für Flüchtlinge mit Beispielen aus der Praxis vor. Martina Röttig von der Beratungsstelle Koblenz wird die Arbeit der Stützpunkte in Hachenburg und Betzdorf vorstellen. Geplant ist auch eine Unterstützung vom Energiekostenprojekt der Verbraucherzentrale.

Zur besseren Planbarkeit bittet die Kreisverwaltung um Anmeldung bei der Ehrenamtskoordinatorin Andrea Rohrbach unter Telefon: 02681 81-2086 oder per Email an andrea.rohrbach@kreis-ak.de. Mitfahrgelegenheiten bestehen ab Altenkirchen und Wissen.

Beitrag teilen