Fortbildungsprogramm für Erzieherinnen und Erzieher für das erste Halbjahr 2012

KREIS – Kreisvolkshochschule Altenkirchen veröffentlicht aktuelles Fortbildungsprogramm für Erzieherinnen und Erzieher für das erste Halbjahr 2012 –

Mit der Verabschiedung des Landesprogramms „Zukunftschance Kinder – Bildung von Anfang an“ ist ein zentrales Maßnahmenpaket für die Weiterentwicklung der vorschulischen Bildung in Rheinland-Pfalz umgesetzt worden. Fortbildungen für Erzieher/innen sind hierbei ein entscheidender Baustein des Gesamtprogramms, an dem sich auch die Kreisvolkshochschule Altenkirchen mit ihrem kreisweiten Fortbildungsprogramm aktiv beteiligt.

Die Lebenswelt, in der heute Kinder aufwachsen, erfordert zunehmend mehr Kompetenzen von den Erwachsenen, die die Kinder auf ihrem Weg begleiten. Zur Arbeit von Erzieher/innen gehört es zunehmend, Kinder in schwierigen Lebenslagen aufzufangen und zu unterstützen, ihnen Alternativen zu negativen Vorbildern und falschen Verhaltensweisen anzubieten und sie im Umgang mit den eigenen Gefühlen anzuleiten. Eine behutsame Eingewöhnungszeit, auch für die Familien der Kinder, eine frühe und kompetente Sprachförderung und ein konstruktiver Umgang mit Konflikten sind nur einige der im aktuellen Fortbildungsprogramm aufgegriffenen Themen, dass sich in neuem Format präsentiert. Zielgruppe der knapp 20 Fortbildungen sind neben den Fachkräften der Kindertagesstätten auch Tagesmütter, Tagesväter und andere interessierte pädagogische Mitarbeiter. Mit dem nun vorliegenden Programm setzt die Kreisvolkshochschule ihr erfolgreiches Bemühen fort, ihr hochwertiges und attraktives Bildungsangebot für Fachkräfte aus Kindertagesstätten zu moderaten Preisen zu erhalten und weiter zu steigern.

Das aktuelle Fort- und Weiterbildungsprogramm, das derzeit an alle Kindertagesstätten versandt wird, kann kostenlos bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen angefordert werden. Es steht ebenfalls als Download auf der Homepage der Kreisverwaltung Altenkirchen www.kreisvolkshochschuleak.de zur Verfügung. Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter den Telefonnummern 02681- 8122-11 oder -12 sowie unter kvhs@kreis-ak.de .

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert